Rheinische Post: Kultusminister-Chefin Bogedan mahnt mehr Bildungsangebote für Flüchtlinge an

Rheinische Post: Kultusminister-Chefin Bogedan mahnt mehr Bildungsangebote für Flüchtlinge an

ID: 1334523
(ots) - Zu Beginn der Kultusministerkonferenz in Berlin
hat deren Vorsitzende, Bremens Schulsenatorin Claudia Bogedan (SPD),
mehr Engagement vom Bund bei Bildungsangeboten für Flüchtlinge
angemahnt. "Noch immer stehen nicht alle arbeitsmarktpolitischen
Förderangebote der Bundesagentur für Arbeit allen Asylsuchenden
offen", sagte Bogedan der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). Ungeklärt seien auch die
Unterstützungsangebote für junge Erwachsene, die nicht mehr der
Schulpflicht unterliegen. "Vom Bund erwarten die Länder daher gerade
an der Schnittstelle der beruflichen Bildung für die älteren
Jugendlichen ein stärkeres Engagement", sagte Bogedan. "Diese
Integrationskosten können nicht auch noch bei den Ländern abgeladen
werden." Dass es in den Ländern sehr unterschiedliche
Bildungsangebote für Flüchtlinge gibt, kritisiert Bogedan hingegen
nicht: "Ich sehe gar keine Notwendigkeit, an der Verschiedenartigkeit
der Lösungen etwas zu ändern." Die Bedingungen und Kontexte bei der
Flüchtlingsintegration seien so unterschiedlich in den Ländern, dass
eine einheitliche Maßnahme das Gegenteil von lösungsorientiert sei.
Und auch das Kooperationsverbot von Bund und Ländern im Bereich der
Bildungspolitik will Bogedan nicht antasten. Sie hoffe stattdessen
auf "schnelle Hilfen vom Bund", etwa beim Kita-Ausbau. Auch das helfe
bei der Integrationsaufgabe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Ruf nach dem Posten eines SED-Opferbeauftragten Rheinische Post: Rot-Grün will Bodycams einführen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334523
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kultusminister-Chefin Bogedan mahnt mehr Bildungsangebote für Flüchtlinge an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z