Spatenstich bei LAUDA für neues Bürogebäude

Spatenstich bei LAUDA für neues Bürogebäude

ID: 1334968

(PresseBox) - In einer Woche gleich zweifach Gelegenheit zur besonderen Freude gab es bei der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG in Lauda-Königshofen. Nachdem am 1. März 2016 das Unternehmen sein 60-jähriges Bestehen mit der kompletten Belegschaft feierlich begehen konnte, folgte nur zwei Tage später bei einem Festakt der Spatenstich zu einem Verwaltungsneubau mit Büro- und Konferenzräumen.
Mit dem Neubau wird der bestehende Verwaltungstrakt erweitert, indem die erst im Jahr 2013 frisch errichtete Produktionshalle aufgestockt wird. ?Der Spatenstich und Erweiterungsbau ist im Kontext mit unserem selbst entwickelten Standortentwicklungsprogramm ?STEP? zu sehen?, erklärten der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Gunther Wobser und Geschäftsführer Dr. Marc Stricker anlässlich des offiziellen Spatenstichs im Beisein einer Vielzahl geladener Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Thomas Maertens, Architekt Klaus Schreiner, den Geschäftsführern des Bauunternehmens Faul und Bethäuser, Herbert Bethäuser und Norbert Groß, Elmar Löffler, Regionaldirektor der Sparkasse Tauberfranken, sowie LAUDA Beirat und Gesellschafter Dr. Gerhard Wobser und die Gesellschafterin Christine Koschker.
Mit ?STEP" modernisiere sich LAUDA seit rund zehn Jahren schrittweise von innen heraus nach außen. Dazu habe unter anderem eine Neuordnung der Logistik- und Produktionsprozesse von qualitativ hochwertigen Geräten und Anlagen gezählt, um auch zukünftig bei optimalen Kosten Weltmarktführer bleiben zu können. Hierzu sei als erster Schritt im September 2008 eine neu gebaute Produktionshalle für Heiz- und Kühlsysteme eingeweiht worden. Nach einer Ertüchtigung bereits vorhandener Areale, insbesondere des Bereichs der früheren Pulverbeschichtungsanlage, wurde als nächster Schritt von Dezember 2011 bis Dezember 2013 auf insgesamt etwa 2.800 Quadratmetern Fläche ein neues Logistikzentrum und die neue Produktionshalle ?B 11? sowie dazwischen ein Verbindungsbau errichtet.


?Wir haben immer wieder überlegt, wie mutig wir bauen sollen?, berichtete Dr. Gunther Wobser weiter. Für die genannten bisherigen ?STEP?-Maßnahmen seien innerhalb eines Jahrzehnts über zehn Millionen Euro investiert worden. Mit dem zukünftigen Neubau für Büro-, Besprechungs- und Seminarräume begegne man zunehmend beengten Verhältnissen. ?Innovative Ideen und Kreativität brauchen eine angenehme und passende Umgebung?, zeigte sich der Geschäftsführende Gesellschafter überzeugt. Zudem werde in dem Gebäude auch ein Labor eingerichtet, um unter anderem Kunden aktuelle Neuentwicklungen und Innovationen präsentieren zu können. Gleichzeitig erfolge mit der erneuten Baumaßnahme der abschließende Schritt von ?STEP?. ?Mit unserem Entwicklungsprogramm haben wir bereits in den vergangenen zehn Jahren die Weichen für einen weiterhin modernen und wirtschaftlich zukunftsfähigen Unternehmensstandort in Lauda-Königshofen gelegt?, hob Dr. Gunther Wobser als zusammenfassendes Fazit hervor.
Die Fertigstellung des architektonisch ansprechenden Neubaus mit zwei Gebäudeeinheiten auf dem Dach der Produktionshalle ?B 11? sei laut Dr. Gunther Wobser nach Absprache mit dem Architekten und dem ausführenden Bauunternehmen bis September 2016 vorgesehen. ?Genau rechtzeitig zur offiziellen großen Feier unseres 60-jährigen Firmenjubiläums Mitte September sowie zu unserem Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit im Oktober?, unterstrich der Geschäftsführende Gesellschafter optimistisch, zumal sowohl die Planungen durch Architekt Schreiner sowie die erforderlichen Baugenehmigungen durch die Stadt Lauda-Königshofen bereits erfolgt und abgeschlossen seien. Zugleich dankte Dr. Gunther Wobser allen Akteuren der beteiligten Unternehmen und der Stadt sowie den Gesellschaftern des Unternehmens für die sehr gute und effiziente Zusammenarbeit.
?Wenn das Unternehmen LAUDA baut, ist dies für die Stadt Lauda-Königshofen ein sehr wichtiges Ereignis?, meinte Bürgermeister Thomas Maertens erfreut. ?Wer so mutig investiert, zeigt damit seine Zuversicht in die Zukunft?, hob der Bürgermeister zudem hervor. Übereinstimmend mit Dr. Gunther Wobser wies er ebenfalls darauf hin, dass der Zeitpunkt für Bauinvestitionen insbesondere aufgrund des nach wie vor sehr niedrigen Zinsniveaus sehr günstig sei. Dass die Region Heilbronn-Franken zu den besonders dynamischen und erfolgreichen Regionen in Baden-Württemberg zähle, liege insbesondere auch an den vielen wachsenden mittelständischen Unternehmen und Weltmarktführern wie LAUDA. ?Wir gratulieren Ihnen zu dieser Entscheidung und sind stolz auf dieses Unternehmen in unserer Stadt?, unterstrich Maertens abschließend.
Verwaltungsneubau der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG in-Zahlen
Der Verwaltungsneubau der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum feiern kann, sieht auf insgesamt rund 800 Quadratmetern vor allem Büro- und Seminarräume vor.
Die zwei riegelförmig parallel zueinander angeordneten Gebäudeabschnitte, mit denen die bereits Ende 2013 eingeweihte neue Produktionshalle ?B 11? aufgestockt wird, umfassen jeweils 400 Quadratmeter Fläche.
Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt etwa 1,7 Mio. Euro.
Die Fertigstellung ist bis September geplant.
Am Sonntag, 9. Oktober präsentiert sich die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG mitsamt dem Neubau bei einem Tag der offenen Tür anlässlich des Firmenjubiläums der Öffentlichkeit und interessierten Bürgern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stress im Beruf durch schlechtes Verstehen?  FGH Experten raten zu vorsorglichen Hörtests einmal im Jahr Ziel erreicht dank neuer Projektmanagement-Strukturen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334968
Anzahl Zeichen: 5573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauda-Königshofen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich bei LAUDA für neues Bürogebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Technologiekompetenz in der Wasserstoffkühlung ...

Bei der Bewältigung der Energiewende kommt dem Wasserstoff eine Schlüsselrolle zu. Ob zur Energiespeicherung in der Wärmeversorgung oder in der Mobilität der Zukunft – für ein umweltfreundliches Energiesystem gilt der Wasserstoff als äußerst ...

Zukunfts-Invest in Kühllösungen ohne Kältemittel ...

Gemeinsam mit weiteren Investoren hat sich der Temperierspezialist LAUDA an dem Start-up MAGNOTHERM beteiligt. Mit der damit abgeschlossenen Finanzierungsrunde über 5 Mio. Euro möchte das mehrfach ausgezeichnete Start-up den ersten nachhaltigen Kü ...

Alle Meldungen von LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z