Mit mDMAS, mECM und PACS Krankenhausprozesse effizient managen
Allgeier Medical IT und eHealthOpen präsentieren praxisbewährte und innovative Produkte auf der conhIT
Die Unternehmen liefern damit KIS-neutral eigene Produkte vom Multimedia-Archiv bis hin zum ECM-System für die Optimierung der Verwaltung in medizinischen Einrichtungen inklusive umfassender Beratungsleistungen. Die Produkte sind laut Risikoklassifizierung von Medizinprodukten nach Klasse 2b zertifiziert und werden so zur direkten digitalen Steuerung, Überwachung und zum Management der Patientenbehandlung eingesetzt. „Damit optimieren Krankenhäuser ihre Verwaltungsprozesse, verkürzen die Bereitstellungszeiten von Patienteninformationen, sichern Erlöse und sparen letztlich Kosten“, erläutert der Geschäftsführer der Allgeier Medical IT GmbH, Wolfgang Schmezer, die Vorteile. „Zudem erfüllen die Systeme die Anforderungen des Patientenrechtegesetzes an eine rechtssichere medizinische Dokumentation, Archivierungsfristen sowie Aufklärung und Akteneinsichtnahme der Patienten“, ergänzt Heino Kuhlemann, Geschäftsführer der eHealthOpen Ltd.
Integration in Primärsysteme sowie KIS
Die Entwicklung der neuen PACS-Generation basiert auf jahrelangen Erfahrungen. Alle grundlegenden Patientendaten, zum Beispiel OP-Aufnahmen, Ultraschall- und Röntgenbilder, sind damit unabhängig von Format und Endgerät digital mit hoher Bildqualität und Leistungsfähigkeit verfügbar.
mDMAS vereint als multimediales Dokumentenmanagement- und Archivsystem bislang parallel arbeitende Lösungen, wie PACS, Multimedia und Dokumentenarchive, KIS-neutral in einer einheitlichen Plattform. Kunden wählen auch hier je nach Bedarf zwischen der kompletten Suite-Lösung oder Einzelsystemen beziehungsweise zwischen Standard- oder individuell angepassten Produkten. mDMAS ist bereits in zahlreichen Krankenhäusern in Betrieb und hat sich in der Praxis bewährt. Es ist in bestehende Primär- sowie Krankenhausinformationsysteme integriert oder daran angebunden.
Die Allgeier Medical IT präsentiert zur conhIT den Konnektor zum Krankenhausinformationssystem iMedOne ®, der auf Basis des neuen Standards des Herstellers Telekom Healthcare Solutions entwickelt wurde. Beide Unternehmen haben eine Partnerschaft vereinbart.
Zudem demonstrieren die Allgeier-Experten den Besuchern anhand verschiedener Anwendungsszenarien den Einsatz und die Funktionsweise der beiden IT-Systeme und informieren über Referenzen und Erfahrungen aus konkreten Kundeninstallationen.
Daten und Fakten zur ConhIT:
Ort: Messegelände Berlin
Datum: 19. bis 21. April 2016
Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Stand: Halle 2.2, Stand A-105Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Allgeier Medical IT GmbH
Die Allgeier Medical IT GmbH mit Hauptsitz in Freiburg und weiteren Geschäftsstellen in Ulm, Ismaning und Bremen ist einer der führenden Anbieter von IT-Healthcare-Lösungen. Seit mehr als 15 Jahren entwickelt die Tochtergesellschaft der Allgeier IT Solutions AG innovative Software beispielsweise für die digitale Bildarchivierung, das mobile Management von medizinischen Daten und zur Bearbeitung von Verwaltungsprozessen. Die Produkte RIS, PACS, ECM und mDMAS sind dank der modularen Systemarchitektur je nach Bedarf skalierbar - von der Einstiegslösung über die Version für Großunternehmen bis hin zur mandantenfähigen Multisitelösung im Klinikverbund. Zum Kundenkreis zählen neben Krankenhäusern auch ambulante medizinische Einrichtungen sowie Dienstleister in ganz Europa.
eHealthOpen Limited
Die eHealthOpen Ltd. ist ein Tochterunternehmen der Allgeier Medical IT GmbH und berät Krankenhäuser sowie kleine, mittelständische und Großunternehmen zu den Themen Krankenhausinformationssysteme, (multimediale) Dokumentenmanagement- und Archivsysteme, rechtssichere und pragmatische Signaturverfahren, Big Data und Data Mining.
Zudem richtet das Unternehmen die eHealthOpen-Schliersee-Konferenz, den etablierten Jahresauftakt der Health-IT-Branche, aus.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Wiebke Bode
Allgeier IT Solutions GmbH, Marketing
Hans-Bredow-Str. 60, 28307 Bremen
Tel: +49 421 43841 355, Fax: +49 421 438081
presse(at)allgeier-it.de
Datum: 18.03.2016 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335474
Anzahl Zeichen: 3472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Bode
Stadt:
28307 Bremen
Telefon: +49 421 43841 355
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit mDMAS, mECM und PACS Krankenhausprozesse effizient managen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgeier IT Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).