Amt24 stellt Konzept zu Fachverfahren 2.0 in Wien, Dresden und Berlin vor

Amt24 stellt Konzept zu Fachverfahren 2.0 in Wien, Dresden und Berlin vor

ID: 133625

Amt24 e. V. stellt Konzept zu Fachverfahren 2.0 in Wien, Dresden und Berlin vor



(pressrelations) - >
Verknüpfung bestehender Anwendungen mit neuen technischen Möglichkeiten

Berlin - Das E-Government-Netzwerk Amt24 e. V. - http://www.amt24.de/- stellt das aktuelle Konzept 'Fachverfahren 2.0' im November auf E-Government-Tagungen in Wien, Dresden und Berlin Interessenten aus Verwaltungen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene vor.

Fachtagung Verwaltungsinformatik Wien: Verfahren für das neue Jahrzehnt

Auf der Fachtagung Verwaltungsinformatik in Wien am 9. und 10. November '09 zeigt Amt24 e. V., welchen Anforderungen Fachverfahren gewachsen sein müssen. Das Netzwerk demonstriert, wie die anstehenden Herausforderungen durch Kombination von herkömmlichen Verfahren und neuen technischen Möglichkeiten gemeistert werden können. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, wie Sachbearbeiter von erweiterten Funktionen der Anwendungen profitieren.

E-Government in Dresden: Technische, rechtliche und organisatorische Aspekte der Fachverfahrenslandschaft

Im Mittelpunkt des Vortrags auf der Dresdner E-Government-Konferenz am 23. November d. J. steht die Frage, wie die optimale Umgebung für ein Fachverfahren aussehen muss. Thematisiert werden neben Architekturmodellen auch organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen, aus denen das Kompetenzteam Eckpunkte für eine Blaupause ableitet.

Messe 'Moderner Staat': Beispiele für bewährte Lösungen

Beispiele für künftige Anwendungen, die bereits im Einsatz sind, präsentiert Amt24 e. V. auf der Messe 'Moderner Staat' am 24. November 2009 im Best-Practice-Forum. Darüber hinaus erläutert das Team, welche Funktionen sich in der Praxis für Fachverfahren bewährt haben. Gezeigt werden soll, wie bestehende Verfahren durch Integration von neuen technischen Möglichkeiten optimiert werden können.

Konzeption des Fachverfahrens 2.0

Die Grundidee eines Fachverfahrens der 'Generation 2.0' berücksichtigt vier Aspekte. Dies sind 1) die Kommunikation innerhalb eines Verfahrens und mit den Beteiligten, 2) das komfortable Recherchieren und Darstellen vorhandener Informationen, 3) die Anbindung von Diensten und Komponenten über offene Standardschnittstellen und 4) der Datenaustausch mit anderen Systemen. Im Fokus stehen integrierte und vorgangsbezogen speicherbare Kommunikation, die Nutzung unstrukturierter Informationen und anderer Datenquellen, die Einbindung von Social Networks der Fachverfahrensnutzer sowie die Nutzung von Bildern und Geoinformationssytemen.



Kompetenzteam Fachverfahren 2.0

Die Arbeitsgruppe im E-Government-Netzwerk Amt24 e. V. beschäftigt sich mit den technischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen, die für eine Erweiterung von Fachverfahren um neue Technologien und Konzepte zu klären sind. Hierzu zählen IT-Richtlinien und Geschäftsordnungen von Verwaltungen. Ziel des Kompetenzteams ist es, die Diskussion um das 'Fachverfahren der Zukunft' im Kontext neuer Potentiale für eine effektive und effiziente Verwaltung anzuregen und bei der Gestaltung dieser E-Government-Lösungen mitzuwirken.

Das E-Government-Netzwerk Amt24 e. V.

Amt24 ist das E-Government-Netzwerk aus der deutschen Hauptstadt. Der Verbund aus Wirtschaft und Wissenschaft ist Ansprechpartner für Verwaltungsprozesse
Fachverfahren, Internetkommunikation
Portale sowie Softwareentwicklung
IT-Services. Amt24 wird unterstützt durch Booz
Company GmbH, DResearch Digital Media Systems GmbH, EDS Business Solutions GmbH, European IT Consultancy EITCO GmbH, Fraunhofer eGovernment Zentrum, Infopark AG, INFORA GmbH, ]init[ AG für Digitale Kommunikation, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government der Universität Potsdam, Lehrstuhl für Systemanalyse und Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Potsdam, MICUS Management Consulting GmbH, Prisma GmbH, Schütze Consulting Informationssysteme GmbH und Scopeland Technology GmbH. Weitergehende Informationen unter www.amt24.demit über 150 Lösungen von mehr als 60 Anbietern.

Die Konferenzen im Überblick

Wien, 9. bis 10. November '09
Fachtagung Verwaltungsinformatik - 'Electronic Government an der Schwelle eines Neuen Jahrzehnts'
Programm: http://www.adv.at/veranstaltungen/programme/VerwInformatik_20091110.pdf

Dresden, 23. November '09
E-Government 2009 in Dresden - 'Herausforderungen der Praxis - Beiträge der Wirtschaftsinformatik'
Übersicht: http://141.30.91.15/egov09/index.html

Berlin, 24. November '09, 12:40-14:40 Uhr
Messe Moderner Staat - Best Practice Forum E-Government
Programm: http://www.moderner-staat.com/e-government_39.html


Pressekontakt:
Thomas Keup | Kommunikation
Mobil 0171 - 4 18 00 84, kontakt@thomas-keup.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ceyoniq GmbH wird Partner von ABBYY Europe Ferrite: Produktspektrum der PQ-Kerne erweitert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133625
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amt24 stellt Konzept zu Fachverfahren 2.0 in Wien, Dresden und Berlin vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amt24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Open Data zur neuen Verwaltung ...

Das E-Government-Netzwerk Amt24 wird auf dem Fachkongress "neueVerwaltung" wieder mit einem Forum vertreten sein. Amt24 beschäftigt sich dieses Jahr insbesondere mit dem Thema Open Data als Baustein der Open-Government-Philosophie. Der Kon ...

Alle Meldungen von Amt24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z