neues deutschland: Wirtschafsexperte Jargalsaikhan: Mongolei sollte zur nomadischen Viehwirtschaft z

neues deutschland: Wirtschafsexperte Jargalsaikhan: Mongolei sollte zur nomadischen Viehwirtschaft zurückkehren

ID: 1336812
(ots) - Die Mongolei sollte sich von der Ausbeutung der
Bodenschätze abwenden und zur nomadischen Viehwirtschaft
zurückkehren, die das Land jahrhundertelang geprägt hatte. Mit dem
Unterschied allerdings, dass man heute die Rohmaterialien nicht nur
verkaufen, sondern aus ihnen auch gleich etwas herstellen solle. Das
fordert Sanchir Jargalsaikhan im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
Jargalsaikhan arbeitet am Institut für Nachhaltige Entwicklung in der
mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator und ist Mitglied im National
Organising Comittee des Asia European People's Forum (AEPF). Die
Probleme der Mongolei sieht er nicht allein als mongolische Probleme:
"Sie sind Folgen des Neoliberalismus und der Vermarktung der Natur,
wie sie in vielen Teilen der Welt vorkommen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tagesseminar: AZ Direct neuer Datenpartner der Audience Management Platform adsquare
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2016 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336812
Anzahl Zeichen: 1037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wirtschafsexperte Jargalsaikhan: Mongolei sollte zur nomadischen Viehwirtschaft zurückkehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z