Verkehrssituation in Rhein-Neckar: Staatssekretär Barthle im Gespräch mit regionalen Wirtschaftsvertretern
ID: 1336832

(PresseBox) - Wirtschaftsvertreter aus der Metropolregion Rhein-Neckar haben sich am 21. März mit Staatssekretär Norbert Barthle, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, über wichtige anstehende Verkehrsprojekte in der Region ausgetauscht. Angesprochen wurde die gesamte Bandbreite von Bundeswasserstraßen über Eisenbahntrassen bis hin zu Straßenbauprojekten. Die im aktuell veröffentlichten Bundesverkehrswegeplan aufgeführten Vorhaben wie der Ausbau der Bundes-autobahnen A5 und A6 oder die ICE-Neubaustrecke Mannheim-Frankfurt wurden vertieft diskutiert. Gleichzeitig wurde auch auf weitere wichtige Infrastrukturvorhaben in der Region hingewiesen. Diese seien zwar nicht im Bundesverkehrswegeplan enthalten, deshalb aber nicht weniger wichtig und bedürften auch der Unterstützung des Bundes.
Dies gelte insbesondere für die geplante Umgestaltung der Hochstraße-Nord in Ludwigshafen. Aufgrund der hohen Bedeutung für den länderübergreifenden Verkehr müssten Bund, Land und Region gemeinsam und zügig die Finanzierung dieses Mammutvorhabens in Angriff nehmen. Nach dem Gespräch zeigten sich die beiden Vorstandsmitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Margret Suckale (BASF SE) und Luka Mucic (SAP SE) zuversichtlich, dass die besprochenen Maßnahmen auch zügig geplant und in die Umsetzung gebracht werden. Es bestand Einvernehmen darüber, wie wichtig es ist, dass die Wirtschaft ihre Bedarfe gegenüber Politik und Verwaltung zum Ausdruck bringt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2016 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336832
Anzahl Zeichen: 1511
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrssituation in Rhein-Neckar: Staatssekretär Barthle im Gespräch mit regionalen Wirtschaftsvertretern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).