Saarbrücker Zeitung: Polizei sieht keine erhöhte Gefahrenlage für Spiel der Nationalmannschaft
ID: 1337195
den Anschlägen von Brüssel keine erhöhte Gefahrenlage für das
Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen England am
Samstag in Berlin. GdP-Chef Oliver Malchow sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Derzeit gibt es keinen Grund, die
Begegnung abzusagen."
Malchow betonte weiter, die Gefahrenlage für das Spiel sei "im
Moment nicht höher als vor den Anschlägen. Aber die Besucher werden
sich auf stärkere Kontrollen einstellen müssen." Zugleich erinnerte
der GdP-Chef daran, dass nach der Länderspielabsage Deutschland gegen
die Niederlande im November in Hannover wegen Terrorgefahr die
Polizeipräsenz bei solchen Veranstaltungen erhöht worden sei.
Mit Blick auf mehr Sicherheit an Bahnhöfen oder Flughäfen sagte
Malchow, solche Ziele ließen sich nur durch mehr Personal besser
sichern. "Die Zielrichtung kann doch nur sein, die Täter vor ihrer
Tat daran zu hindern."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337195
Anzahl Zeichen: 1209
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Polizei sieht keine erhöhte Gefahrenlage für Spiel der Nationalmannschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).