Rheinische Post: SPD fordert von Union wieder Sacharbeit
ID: 1337445
einer Rückkehr zur Sacharbeit aufgefordert. "Die Selbstblockade der
Union macht vernünftiges Regierung fast unmöglich, das sehen Sie zur
Zeit von Leiharbeit/Werkverträgen über Lohngerechtigkeit zwischen
Männern und Frauen bis zur Erbschaftssteuer", sagte SPD-Vize-Chef
Ralf Stegner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Stegner pochte zugleich darauf, dass noch in
dieser Wahlperiode, die Angleichung der Renten in Ost und West
beschlossen werden müsse. "Die SPD besteht darauf, dass die
Angleichung der Ost-West-Renten noch in dieser Legislaturperiode
gesetzlich geregelt wird", sagte Stegner. "So steht es im
Koalitionsvertrag und so muss es umgesetzt werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337445
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert von Union wieder Sacharbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).