Cystus 052-Produkte bleiben als Medizinprodukte im Handel

Cystus 052-Produkte bleiben als Medizinprodukte im Handel

ID: 133766

Presseagentur: mMv - multiMEDvision - Berliner Medizinredaktion
Glandorf (5.11.2009). In einem Rechtsstreit zwischen dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem niedersächsischen Hersteller von Cystus 052 Infektblocker® und Cystus 052® Gurgellösung zur arzneimittelrechtlichen Zuordnung ist vom Verwaltungsgericht Köln das Urteil ergangen, die Präparate als Arzneimittel und nicht weiter als Medizinprodukte einzustufen (24 K 4394/08). Gegen dieses Urteil des VG Köln vom 14.10.2009 in Sachen Cystus 052 geht der Hersteller in die Berufung. Damit wird diese Entscheidung so nicht rechtskräftig und es bleibt bis zum Schlussurteil der Status quo erhalten.
Cystus 052 Infektblocker® und Cystus 052® Gurgellösung werden sich am Ende zu Recht als Medizinprodukte herausstellen, denn selbst das VG Köln konnte keine pharmakologische Wirkung des Extraktes feststellen. Die Annahme eines so genannten „Präsentationsarzneimittels“ ist wider der gesetzlichen Systematik, die von jedem Medizinprodukt gerade die Präsentation zur Linderung, Verhütung und Behandlung einer Krankheit fordert.
Da das Urteil so nicht rechtskräftig wird, sondern die Berufungsinstanz, das Oberverwaltungsgericht NRW, zunächst zu entscheiden hat, bleibt vorerst der Status quo als Medizinprodukt am Markt erhalten, zumal das Urteil nichts zu einem Vermarktungsverbot, sondern nur zur Produktkategorie festgestellt hat. Wie oftmals bei innovativen, interessanten Produkten mittelständischer Unternehmen der Gesundheitsbranche, denen von wissenschaftlicher oder ärztlicher Seite großes Potential zugeschrieben wird, verwundern anders lautende Presseartikel sogenannter Meinungsbilder im Pharmabereich wenig.
Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG
Füchtenweg 3, D-49219 Glandorf
eMail: urheimische-medizin@pandalis.de
Internet: www.urheimische-medizin.de



(firmenpresse) - Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von biologisch-ökologisch produzierten Arzneimitteln und Medizinprodukten aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde. Die aktuelle apothekenexklusive Produktpalette umfasst die Medizinprodukte Cystus 052 Infektblocker® (Schutz vor Grippe und Erkältung u. a., PZN 51 29 721, 59 93 750), Cystus 052® Gurgellösung (bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum u. a., PZN 16 72 718), Cystus 052® Sud (Schwermetallbelastung, PZN 16 72 701), Urbitter® Granulat (bauchbetontes Übergewicht, Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl u. a., PZN 15 51 707), Teuto® Sog Auflage (Gelenkschwellungen nach Sport- oder anderen traumatischen Verletzungen u. a., PZN 16 72 730) und Teuto® Wärme Auflage (Beschwerden des degenerativen rheumatischen Formenkreises, Migräne u. a., PZN 16 72 747) sowie das Arzneimittel Lefteria® (Unterstützung der Herz-Kreislauffunktion, PZN 16 72 782).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

multi MED vision (mMv) - die Berliner Medizinredaktion - ist ein Pressebüro mit den Themenschwerpunkten Medizin & Gesundheit, Komplementärmedizin, Medical Wellness, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Ernährung und IT im Gesundheitswesen. Das mMv-Team besteht aus Fachmedizin-Journalisten, Medizinern, Fotografen, Grafikern, Kommunikationsexperten, Multimedia- und Internetspezialisten. mMv liefert als Internet-Fullservice-Agentur zudem alles für qualifizierte, erfolgreiche Internet-Auftritte Notwendige aus einer Hand - vom Konzept, über Design, Texte oder Abbildungen bis hin zur Programmierung und Realisierung kompletter Web-Auftritte. mMv kümmert sich auch um die on- und offline Web-Promotion, macht also Websites bekannt und generiert so Besucher. Exklusiv bietet mMv (entsprechend der medizinischen Großverlage) auch anwendungssichere Technologien zur Suchmaschinen-Optimierung oder Techniken der Geolokalisierung an. Die Kunden: Fach- und Publikumsmedien, Institutionen des Gesundheitswesens, Forschungseinrichtungen, pharmazeutische und medizintechnische Hersteller.



Leseranfragen:

mMv - multi MED vision - Berliner Medizinredaktion
Lützowstrasse 47
10785 Berlin
Telefon 030 - 806 136 - 79
Telefax 030 - 806 136 - 80
eMail mmv(at)berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

mMv - multi MED vision - Berliner Medizinredaktion
Lützowstrasse 47
10785 Berlin
Telefon 030 - 806 136 - 79
Telefax 030 - 806 136 - 80
eMail mmv(at)berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  juravendis Rechtsanwälte ++ Die „Der frische Duft“ - eine Zahnbehandlung in Istanbul
Bereitgestellt von Benutzer: mMv
Datum: 06.11.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 80613679

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.09
Anmerkungen:
Bitte: Der obige Pressetext kann von Ihnen kostenlos verwendet werden. Bitte senden Sie uns nach Möglichkeit ein Beleg zu, wenn Sie unsere Informationen in Ihrem Medium verwenden. Vielen Dank im Voraus!


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cystus 052-Produkte bleiben als Medizinprodukte im Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

multiMEDvision GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Grippewelle im Anrollen ...

Der FluSearch Index (FSI) wurde angesichts drohender Gefahren durch Influenza-Epidemien oder -Pandemien entwickelt. Der FSI kann die Ausbreitung und Stärke einer Influenza bis zu zwei Wochen früher als andere epidemiologische Verfahren anzeigen. Kl ...

Alle Meldungen von multiMEDvision GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z