Alternativen zur britischen „Operation Stack”
ID: 1337734
Nachdem 2015 wieder die britische Operation Stack in Kraft treten musste und den Verkehr stark beeinträchtigte, wird verzweifelt nach Alternativen gesucht.
Operation Stack
Bei Operation Stack handelt es sich um ein Protokoll, nach dem die britische Autobahn M20 in Kent für den normalen Verkehr gesperrt und als LKW-Parkplatz genutzt wird, falls die Logistikunternehmen Probleme und Engpässe haben. Die M20 ist eine bekannte Fernstraße, die zum Eurotunnel und den Häfen von Dover führt. Oft tritt der Fall von Operation Stack daher ein, wenn schlechte Wetterbedingungen herrschen und keine Schiffe ablegen können, oder aber wenn der Eurotunnel gesperrt wird und sich sonst zu lange Schlangen in dem Tunnel bilden würden. Stattdessen werden alle LKWs dann kurzfristig auf der M20 geparkt, welche oft mehr als 1000 der Fahrzeuge beherbergt.
Warum wird eine Alternative benötigt?
Obwohl Operation Stack eine bessere Lösung als kilometerlange Schlangen im Eurotunnel bildet, ist sie doch ein enormer Störfaktor. So stellt die Sperrung der M20 für alle anderen, Nicht-LKW-Fahrer eine starke Beeinträchtigung dar. Sie müssen nach Umleitungen suchen und verlieren dadurch oft viel Zeit. Des Weiteren wirft Operation Stack enormen Kosten auf. Im Jahr 2015 kostete das Protokoll das Land rund 250 Millionen Pfund (ca. 315 Millionen Euro).
Was ist die Alternative?
In den letzten Jahren wurden viele Alternativen vorgeschlagen. Eine Möglichkeit wäre das LKW-Parken am Flughafen von Manston, allerdings wurde diese Option schnell als zu teuer und aufwendig abgetan. Ein anderer Weg wäre der Bau eines riesigen LKW-Parks, wofür die zwei Standorte Stanford West und Stanford North in Frage kommen. Allerdings wird die erste Variante bevorzugt, da der Parkplatz doch eine starke Verkehrsstörung für Stanford North darstellen würde. In Stanford West herrschen allerdings ideale Bedingungen: Nicht nur die geografische Lage, sondern auch die gute Verkehrsanbindung wären perfekt für einen solchen Park.
Wann beginnt der Bau?
Bis jetzt wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen, wo der Park gebaut werden soll. Momentan wird der Flughafen von Manston noch als Notlösung genutzt, falls die Sperrung der M20 wieder nötig sein sollte und die Beeinträchtigung zu stark wäre. Logistikunternehmen fiebern dem Bau in Stanford West allerdings bereits entgegen und hoffen, dass die geplanten Maßnahmen bald in die Realität umgesetzt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
HX ist eine Online-Handelsplattform, die LKW-Fahrer und deren leere Fahrzeuge mit Gewerbetreibenden und deren zu liefernden Waren verbindet. Erfahren Sie mehr unter: http://www.haulageexchange.co.uk/
Datum: 24.03.2016 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337734
Anzahl Zeichen: 2943
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Ebert
Stadt:
London
Telefon: 02088783739
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternativen zur britischen „Operation Stack”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeadGenerators.co.uk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).