WLAN-Ausbau in Berlin verzögert sich weiter

WLAN-Ausbau in Berlin verzögert sich weiter

ID: 1337780
(ots) - Der Ausbau des kostenlosen öffentlichen WLAN-Netzes
in Berlin verzögert sich erneut um mehrere Monate.

Das ergaben Recherchen des rbb. Demnach sollen erst im Juni, vor
Beginn der Fußball-Europameisterschaft, die ersten von 100
WLAN-Hotspots freigeschaltet werden. Darauf habe man sich mit der
Berliner Senatskanzlei in der vergangenen Woche geeinigt, sagte der
Pressesprecher der Firma abl Social Federation dem rbb.

"Eine konsequente Projektsteuerung sieht anders aus. Der
ursprüngliche Zeitplan war wohl gar nichts wert", kommentiert Stefan
Gelbhaar (Grüne). Die Senatskanzlei hatte den fränkischen
IT-Dienstleister abl Social Federation im Juni 2015 als
Kooperationspartner für das Projekt "Freies WLAN für Berlin"
ausgewählt. Die Vertragsverhandlungen zogen sich hin, erst im
November 2015 unterzeichneten die Partner einen Vertrag. Er sieht
vor, dass das Unternehmen 650 Hotspots installieren soll und dafür
eine Förderung von 170.000 Euro erhält. Diese Summe deckt allerdings
nur ein Drittel der Kosten, den Rest muss ABL durch Werbung
finanzieren.

Der Projektleiter von ABL hatte dem rbb Ende November 2015 gesagt,
dass die Arbeiten im Sommer 2016 beendet sein sollen, bis Mitte
Dezember 2015 sollte in Abstimmung mit den Bezirken zudem eine Liste
mit den ersten 100 WLAN-Standorten erstellt werden. Diese Liste ist
laut ABL immer noch nicht final abgestimmt, erst Mitte April sollen
nun die "Top25-Standorte" der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Laut
Senatskanzlei gehe man zudem nur noch von 500 Standorten aus, die bis
zum Ende des Sommers betriebsbereit sein könnten.

Ein Sprecher der Senatskanzlei begründete die Verzögerungen damit,
dass die Abstimmung der WLAN-Hotspots vor allem im Bezirk Mitte
erheblich länger dauere als geplant. An zentralen Standorten fehle
hier noch die Zustimmung der unteren Denkmalschutzbehörde.





Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion rbb-Online

Tel.: +49 (0)30 97993-37950
Fax: +49 (0)30 97993-37909
internet@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Frankreich verhängt hohe Geldstrafe gegen Google
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2016 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337780
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WLAN-Ausbau in Berlin verzögert sich weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z