NEU - Warum soll ich nicht fröhlich sein?

NEU - Warum soll ich nicht fröhlich sein?

ID: 1337951

Das Warten hat ein Ende. Nun ist das Buch „Warum soll ich nicht fröhlich sein?“ auf dem Buchmarkt. Ein Werk der Gemeinschaft für besseres Verständnis und mehr Menschlichkeit.



(firmenpresse) - Das Warten hat ein Ende. Nun ist das Buch „Warum soll ich nicht fröhlich sein?“ auf dem Buchmarkt. Ein Werk der Gemeinschaft für besseres Verständnis und mehr Menschlichkeit.

Dieses Buch ist ein Werk der Gemeinschaft. Die Geschichten schrieb das Leben und die Menschen, die sie erzählen, möchten damit anderen Kraft geben.
Die Worte hier sind ein Weg zum Gemeinsamen. Sie sollen die Angst nehmen und für ein besseres Zusammenleben von Gesunden und Kranken sorgen.
Bei den Interviews zu diesem Werk habe ich viele Menschen getroffen. Manche, die am Selbstmitleid fast zerbrochen sind, andere, die trotz schwerster Einschränkungen eine unglaubliche Stärke ausstrahlen und solche, die einfach nicht verstehen, warum gesunde Menschen sich so negativ gegenüber Behinderten verhalten. Aber eines haben sie alle gemeinsam – eine unglaubliche Herzlichkeit.
Kurzgeschichten der witzigen, manchmal ironischen, aber ehrlichen Art, geschrieben von den Autorinnen und Autoren der Autorengruppe "Respekt für Dich" runden dieses Buch ab. Begleitet werden die Zeilen von Fotografien der Künstlerin Karin Pfolz, die alle im Schlosswald des Schloss Freiland in NÖ entstanden sind.
Broschiert: 156 Seiten
Verlag: Karina-Verlag; Auflage: 1 (24. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056790
ISBN-13: 978-3903056794

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Karin Pfolz: Die Autorin und Malerin lebt und arbeitet in Wien. Für ihre Kindergeschichten wurde sie 2011 und 2012 mit dem „Sparefroh-Preis-Österreich“ ausgezeichnet. Sie unterstützt mit ihren Büchern die „Autonomen österreichischen Frauenhäuser“, hält Gewaltpräventionsworkshops an Schulen und spricht in den Medien offen über das Tabu-Thema familiärer Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg gegen Gewalt. Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins „Respekt für Dich – AutorInnen gegen Gewalt“ und Geschäftsführerin von Karina-Verlag und Modern-Publishing, Vienna. Sie hat ebenfalls 2014 die Aktionen „Jedes Wort ein Atemzug“ und 2015 „Nicht umsonst“ ins Leben gerufen und leitet diese Projekte.


Veröffentlichungen:
„Manchmal erdrückt es mich, das Leben“, Roman
„Du lügst dich durch mein Leben“, Thriller
„Hexenschatten“, Thriller
„Verloren im Leben“, Thriller, gemeinsam mit Verena Grüneweg
„Nur ein Gedanke“, Literatur, gemeinsam mit Sally Bertram
„Die Reise der Bücher“, Kinderbuch, mit Ruth M. Fuchs und Bettina Lippenberger
„Gemalte Geschichten“, Kinderbuch
„Kleine Mutmachgeschichten“, Kinderbuch, mit Britta Kummer, Christine Erdic und Heidi Dahlsen
„Olivenöl Kochbuch“, Kochbuch, gemeinsam mit Rudi Treiber
„Vergessene Flügel“, Thriller-Trilogie, gemeinsam mit 60 Autoren
„Jedes Wort ein Atemzug“, Anthologie-Serie (derzeit acht Bände)
„Tödlicher Bestseller“, Thriller, gemeinsam mit Verena Grüneweg (erscheint Mitte 2016)
„Kathy, das freche Schlossgespenst“, Kinderbuch (erscheint Mitte 2016)
Mehr auf der Website: http://karinpfolz.webnode.com und www.karinaverlag.at

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žMenschen mit Demenz kaufen keine Bücher“ Schweigen hilft niemanden
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 26.03.2016 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337951
Anzahl Zeichen: 3861

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU - Warum soll ich nicht fröhlich sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine vielfältige Buchauswahl von Books on Demand (BoD) ...

Books on Demand (BoD) hat ein riesiges Sortiment. Da werden alle Bücherfreunde garantiert fündig. Hier sind einige Bücher, die über Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden. Zacs großes Abenteuer In „Zacs großes Abenteuer“ treib ...

Herbstzeit ist Suppen- und Eintopfzeit ...

Für viele Menschen gehören Suppen und Eintöpfe im Herbst zu den absoluten Lieblingsspeisen. Sie wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über ...

Was soll ich heute für die Familie kochen? ...

Jeder hat sich schon die folgende Frage gestellt: Was soll ich heute für die Familie zubereiten, wenn wieder einmal niemand eine Ahnung hat, worauf er eigentlich Appetit hat? Damit Sie nicht ideenlos sind, probieren Sie doch einfach die Rezepte au ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z