POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an

POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an

ID: 133872

POPMOG baut mit neuem Partner InnoGames sein Spieleangebot weiter aus / einfache Spieleanbindung macht Browsergamesplattform für Entwickler attraktiv



(firmenpresse) - Berlin 6. November 2009 - Das innovative Browsergamesportal POPMOG (Popular Multiplayer Online Games) wächst weiter und vergrößert sein attraktives Spieleangebot auf http://www.popmog.com ab sofort mit dem weltweit erfolgreichen Browsergame „Die Stämme“ („Tribal Wars“). Das Aufbaustrategiespiel ist in 30 Sprachen verfügbar und wird von mehr als vier Millionen aktiven Spielern auf der ganzen Welt gespielt.
„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme von ‚Die Stämme’, als eines der global erfolgreichsten Browserspiele, in unser Portfolio“, sagt Alexander Piutti, Geschäftsführer von POPMOG-Betreiber GameGenetics. „Das zeigt, dass unsere Services als attraktive Mehrwerte für unabhängige Gamesentwickler wahrgenommen werden. Beispielsweise ermöglichen die POPMOG-APIs dem Entwickler, personalisierte Spieleereignisse aus dem Spiel ins Portal zu transportieren – was dem User wiederum erlaubt, mit Hilfe der Gamefeeds das ‚richtige Spiel’ und gleichgesinnte Spieler zu finden. Das erhöht die Verweildauer in Portal und Spiel und verhilft dem Entwickler zu mehr Reichweite und Umsatz.“

Michael Zillmer, Geschäftsführer der InnoGames GmbH, ergänzt: „Wir sehen in POPMOG sehr großes Potenzial und sind deshalb gerne mit den Stämmen frühzeitig dabei. Insbesondere hoffen wir, über das POPMOG-Portal neue Nutzerschichten anzusprechen und noch mehr Internetuser zu Browsergames-Spielern zu machen.“
Die Stämme ist ein 2003 gestartetes Browserspiel, das die Mitspieler ins europäische Mittelalter führt. Jeder Spieler ist Anführer eines kleinen Dorfes, dem er zu Ruhm und Macht verhelfen soll. Durch seine Hilfe wird das anfangs kleine Dorf von Zeit zu Zeit immer größer. Die Bevölkerung wächst, die Produktion steigt, der Handel gedeiht und mächtige Adelsgeschlechter entstehen. Doch nicht nur das eigene Dorf wächst. In der Umgebung liegen andere Dörfer, die auch nach Macht streben. Truppen werden rekrutiert, Dörfer befestigt und wilde Axtkämpfer plündern und brandschatzen. Mit der Zeit lernt der Spieler andere Spieler kennen, mit denen er sich verbünden und zu einem Stamm zusammenschließen kann. Langsam wird sein Dorf stärker, stärkere Einheiten werden ausgebildet und das ehemals kleine Dorf erobert schon bald fremde Welten...


POPMOG-Spieler können mit ‚Die Stämme‘ ihr Können ab sofort in einem weiteren erstklassigen Spiel beweisen. Als „Belohnung“ für alle Spieler gibt es bei POPMOG sowohl die klassischen „Ruhm und Ehre“-Funktionen wie z. B. Medaillen, Auszeichnungen, etc., aber auch eine „echte“ harte Währung – die sogenannten „Honor Points“. „Honor Points“ können prinzipiell für jegliche Art der Aktivität auf der POPMOG-Plattform erwirtschaftet werden. Ob im Spiel bestimmte Aktionen ausgeführt werden, gewisse Ziele erreicht werden oder ob der User sich im Forum oder anderen Bereichen von POPMOG aufhält, all das kann zu neuen „Honor Points“ führen. Diese „Honor Points“ können dann nicht nur für bestimmte Upgrades im Spiel aufgewendet werden, sie können auch gegen reale Preise im zukünftigen POPMOG-Honor-Points-Angebot eingetauscht werden. All dies findet sich kontinuierlich aktualisiert auf der persönlichen Gamer Card, die zukünftig auch in die eigenen Social-Media-Auftritte (Facebook, MySpace, etc.), die eigene Homepage, oder Forensignaturen integriert werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

POPMOG (Popular Multiplayer Online Games) wurde 2009 in Berlin von den GameGenetics-Gründern Alexander Piutti, Mark Gazecki, Michael Keller und Börge Franck als erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames ins Leben gerufen. „Independent“ bedeutet an dieser Stelle, dass GameGenetics selber keine Browserspiele entwickelt, sondern unabhängige Entwickler von populären Onlinegames mit Hilfe des POPMOG-Portals sowie Kooperationen mit Reichweitenpartnern mit relevanten Zielgruppen zusammenführt. Das Portal bzw. die Plattform http://www.popmog.com besteht aus einem einzigartigen Paket aus attraktivem Gamingcontent (Browsergames), speziellen Communityfunktionen für die Gamerzielgruppe, sowie Dienstleistungen für Gamedeveloper. Hierbei setzt POPMOG nicht darauf, das Rad neu zu erfinden (z.B. „Facebook für Gamer“), sondern etablierte Modelle wie Facebook als Basis für ein differenziertes, vertikales Angebot zu nutzen. So erlaubt POPMOG z.B. eine Nutzerregistrierung unter Zuhilfenahme von „Facebook Connect“ und „OpenID“. Eine Registrierung und die Einladefunktion für bestehende Freunde sind dabei denkbar simpel gestaltet.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.popmog.com.



Leseranfragen:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



PresseKontakt / Agentur:

Paul Baumann
wildcard communications
Steinstr. 129
47798 Krefeld
Deutschland
T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444
F: +49 – (0) 2151 – 65 35 445
Mobil: +49 – (0) 170 - 347 69 17
e-mail: paul(at)wildcard-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LLynch endion ASP 2.5 WatchGuard und AVG mit gemeinsamer Antiviren-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: wildcard
Datum: 06.11.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Baumann
Stadt:

Berlin


Telefon: T: +49 – (0) 2151 – 65 35 444

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POPMOG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Social Game: Fliplife ab sofort auf POPMOG ...

Fliplife ist ein leicht verständliches Browsergame, das seine Spieler vor die Aufgabe stellt, auf spielerische Weise eine zweite, virtuelle Identität aufzubauen. Als Berufsanfänger wählt man zunächst einen von zahlreichen Karrierepfaden: Will ma ...

Alle Meldungen von POPMOG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z