WatchGuard und AVG mit gemeinsamer Antiviren-Lösung

WatchGuard und AVG mit gemeinsamer Antiviren-Lösung

ID: 133897

Gateway Antivirenprogramm für die multifunktionellen Firewall-Appliances von WatchGuard


Eine neuer, umfassender Antivirenschutz ist das Ziel der aktuellen Zusammenarbeit zwischen
WatchGuard Technologies und AVG Technologies. Die Software soll den Nutzern der Unified
und eXtensible Threat Management (UTM/XTM)-Lösungen von WatchGuard einen noch
größeren Schutz bieten. „Viren und andere Arten von Malware zählen zu den wesentlichen
Gründen für Datenverluste, beeinträchtigte PCs, beschädigte Programme und
Produktivitätseinbußen“, so Michael Haas, Regional Sales Manager D-A-CH EE bei dem
international agierenden Netzwerksicherheitsspezialisten WatchGuard Technologies. „Wir
haben AVG als Partner gewählt, um unseren Kunden einen Gateway Antivirenschutz zur
Verfügung stellen zu können, der ihre Netzwerke, Anwendungen und Daten kompromisslos
schützt“. AVG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Internet-Security-Software und
-Technologie für den gewerblichen und privaten Einsatz.



(firmenpresse) - Erst kürzlich haben Analysten erneut darauf hingewiesen, dass bis zu 60 Prozent aller
geschäftlichen Daten auf ungeschützten Computern und Laptops gespeichert sind.
Gleichzeitig kommen auf jeweils 1.000 PCs rund 113 Viren pro Monat. Schutz vor dieser
enormen Sicherheitsbedrohung bietet eine Antiviren-Lösung am Gateway: Sie wehrt
Schad-Software ab, noch bevor diese in das Netzwerk eindringen und die Geräte der
Mitarbeiter beschädigen kann. Unternehmen können so die Zahl der PC-Infektionen
drastisch senken. Darüber hinaus weisen WatchGuard und AVG darauf hin, dass
Antiviren-Software nur dann einen umfassenden Schutz bietet, wenn das neuste Update
installiert ist. Gemäß einer aktuellen Studie bringen nur 73 Prozent der Computernutzer
ihre Sicherheitsprogramme regelmäßig auf den neusten Stand. In der neuen Software von
WatchGuard und AVG ist der Update-Prozess automatisiert, so dass auch tagesaktuelle
Bedrohungen abgewehrt werden.

WatchGuard und AVG für tiefgreifenden Sicherheitsschutz
Alle WatchGuard Firebox- und XTM-Multifunktions-Firewalls bieten die tiefgreifende
Inspektion von Datenpaketen in Höchstgeschwindigkeit, eine zustandsgenaue
Überprüfung sowie Proxy-basierten Schutz. Damit ist die Grundlage für eine
Sicherheitsarchitektur geschaffen, die eine mehrschichtige Absicherung gewährleistet.
Hinzu kommt, dass WatchGuard mit der AVG-Technologie einen Gateway Antivirenschutz
für alle diejenigen Unternehmen bietet, die auf eine Malware-freie Arbeitsumgebung
innerhalb des Netzwerkes Wert legen. Die Software setzt auf eine Kombination der
bekannten Virenerkennung und einer heuristischen Analyse, um E-Mails und Web-Traffic
am Gateway zu scannen. Damit werden Viren, Würmer, Spyware sowie Rogueware und
Trojaner bereits an vorderster Front identifiziert.

Der gesamte SMTP- und POP3-Traffic wird analysiert. Je nach Konfiguration werden


verdächtige E-Mails gekennzeichnet und zunächst in Quarantäne geschickt.
Administratoren haben die Möglichkeit, den Benutzerzugriff auf diese Post zu beschränken
oder per E-Mail Alert zu ihrer Validierung aufzurufen. Komprimierte oder verschlüsselte
Dateien können zur Überprüfung entpackt werden. Die Antiviren-Software unterstützt
gängige Komprimierungstypen wie ZIP, TAR oder GZIP.

Preis und Verfügbarkeit
Der Gateway Antivirenschutz von AVG ist als optionales Sicherheitsabonnement für alle
UTM-Appliances von WatchGuard verfügbar, auf denen das Betriebssystem Fireware XTM
läuft. Der Service ist ab einer jährlichen Gebühr von 150 US-Dollar pro Appliance erhältlich.
Die Lizenzgebühren sind nicht nach Nutzerzahlen gestaffelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AVG Technologies
AVG ist ein weltweit führender Anbieter von Internet-Security-Lösungen und schützt 80
Millionen Endkunden und mittelständische Unternehmen in 167 Ländern vor der stetig
wachsenden Zahl von Online-Bedrohungen wie Viren, Spam, Spyware und gehackten
Websites. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam verfügt über fast zwei Jahrzehnte
Erfahrung im Kampf gegen Internetkriminalität sowie eines der modernsten Labore, um
weltweit Bedrohungen aus dem Web aufzuspüren, sie zu verhindern und zu bekämpfen.
Das AVG Software-Modell bietet Einsteigern einen kostenlosen Antivirus-Basisschutz, der
online zum Download zur Verfügung steht, und erlaubt ein einfaches und preisgünstiges
Upgrade auf ein höheres Sicherheits- und Schutz-Niveau sowohl in Einzel- als auch in
Mehrbenutzerumgebungen. Fast 6000 Reseller, Partner und Distributoren arbeiten
weltweit mit AVG zusammen, zum Beispiel Amazon.com, CNET, Cisco, Play.com, Wal-Mart
und Yahoo.
Mehr über die Produkte von AVG online unter www.avg.com.

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard preisgekrönte XTM (Extensible Threat Management)-
Lösungen für den umfassenden Netzwerkschutz kleiner und mittlerer Unternehmen
(KMUs). Die aus Firewall, VPN und Sicherheitsdiensten bestehenden Produkte sind je
nach Kundenanforderung in vielen Skalierungen und Preisklassen erhältlich. Mit Hilfe
seines Händlernetzwerks aus über 7000 Partnern in 20 Ländern weltweit hat WatchGuard
bereits mehr als eine halbe Million seiner markanten roten Security-Appliances an Kunden
verschiedenster Branchen verkauft – darunter Gesundheitswesen, Bildung und
Einzelhandel. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle
im US-Bundesstaat Washington und unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika,
Europa sowie im Raum Asien-Pazifik.
www.watchguard.com/international/de/corporate/



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
WatchGuard Technologies GmbH
Michael Haas – Regional Sales Manager
IOM Business Center, Max-Planck-Str. 4 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas(at)watchguard.com – www.watchguard.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Anne Zozo
Magirusstr. 33 – 89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 18 – Fax: +49 731 962 87 97
az(at)press-n-relations.de – www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an Suchmaschinenmarketing stimmig gestalten: Weniger ist mehr
Bereitgestellt von Benutzer: AnneZozo
Datum: 06.11.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:

Ulm


Telefon: 0049 731 962 87 18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WatchGuard und AVG mit gemeinsamer Antiviren-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit neuer Führungsmannschaft in die nächste Dekade ...

Marcus Hartmann war zuletzt für die E.ON IS GmbH in Würzburg als Unitleiter Billing Solutions tätig und verantwortete in dieser Position seit November 2007 diverse Großprojekte. Als Projektmanager gehörten unter anderem Migrationsvorhaben im ...

Alle Meldungen von Press'n'Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z