Palliativmedizin: Todkranke werden durch Konsiliardienst individuell versorgt

Palliativmedizin: Todkranke werden durch Konsiliardienst individuell versorgt

ID: 133903

Wer sterbenskrank ist, wird in Deutschland palliativ-medizinisch versorgt. Palliativ bedeutet, dass die Krankheit nicht mehr geheilt, ihr Verlauf dank entsprechender Therapien wohl aber gelindert werden kann.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Wer sterbenskrank ist, wird in Deutschland palliativ-medizinisch versorgt. Palliativ bedeutet, dass die Krankheit nicht mehr geheilt, ihr Verlauf dank entsprechender Therapien wohl aber gelindert werden kann. Die Versorgung geschieht in der Regel auf eigens eingerichteten Palliativ-Stationen, in Senioren-/Pflegeheimen oder in Hospizen. Seit 2006 verfolgen die Katholischen Kliniken in Oberhausen einen neuen Ansatz.

Die Mediziner dort sind der Ansicht, dass eine strikte Trennung von kurativer (heilender) Therapie in einem Krankenhaus und palliativer (lindernder) Versorgung auf einer Spezialstation dem Patienten im Einzelfall nicht gerecht wird. „Schließlich hat jeder Patient einen ganz unterschiedlichen Krankheitsverlauf, der eine ganz eigene Kombination aus kurativer und palliativer Medizin erfordert. Diese Kombination herauszufinden und zu organisieren, ist zwar viel schwieriger, weil komplexer, sie wird aber den Bedürfnissen des Patienten am ehesten gerecht“, so Dr. med. Christoph Gerhard, Neurologe, Schmerztherapeut, Palliativmediziner und Leiter des Palliativ-Konsiliardienstes am St. Josef-Hospital der Katholischen Kliniken Oberhausen. Die Aufgabe des Palliativ-Konsiliardientes ist es, genau diesen Bedarf des Patienten zu ermitteln und entsprechend darauf einzugehen.

Wie genau der Palliativ-Konsiliardienst arbeitet und welche Vorteile sich daraus für den sterbenskranken Patienten ergeben, lesen Sie im ausführlichen Interview auf (Link s. unten bei "Weitere Infos zur Pressemeldung")



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Zweite hat Angst vor dem Krankenhaus MEDICA 2009: mtk biomed präsentiert neuen Simulator mit NIBP-, SpO2-, EKG-, Temperatur-, IBP- und Beatmungsfunktionen
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 06.11.2009 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palliativmedizin: Todkranke werden durch Konsiliardienst individuell versorgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z