Sukzessive Anpassung der Ausbildungsberufe

Sukzessive Anpassung der Ausbildungsberufe

ID: 1339144

Umfrage zum Thema Industrie 4.0



(PresseBox) - Industrie 4.0 zieht eine schrittweise Anpassung von Qualifikationsanforderungen und Ausbildungsinhalten nach sich. Dies geht aus einer Umfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (BWIHK) bei knapp 2.800 Ausbildungsbetrieben hervor.
Gut die Hälfte der befragten Unternehmen (52 Prozent) glaubt, dass sich die Folgen von Industrie 4.0 für die Ausbildung und Qualifikation erst noch in der Zukunft zeigen werden. Fast ein Drittel der Betriebe (33 Prozent) ist überzeugt, dass Beschäftigte mit neuen Anforderungen zu rechnen haben. Bei größeren Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern erwarten dies über die Hälfte (53 Prozent). Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) sieht den Bedarf, bestehende Ausbildungsberufe zu verändern.
"Die Digitalisierung der Wirtschaft zieht einen umfassenden und stetigen Wandel der Qualifizierung nach sich, der bereits vor Jahren begonnen hat und sich über die kompletten Unternehmensprozesse erstreckt", so Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken.
Veränderte Qualitätsansprüche, neue digitalisierte Unternehmensprozesse die sich über Produktion, Vertrieb bis zum Service zeigen, verändern auch die Ausbildungsinhalte. Dies geschieht sukzessiv und je nach Brache in angepasstem Rhythmus.
Die Befragung zeigt weiter, dass fachübergreifende Kompetenzen immer wichtiger werden. Dies gilt sowohl für die Ausbildung als auch für die Weiterbildung. Gefragt sind logisches und analytisches Denken, Prozess- und Selbstmanagement, strukturiertes Arbeiten sowie IT-Kompetenzen.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienbranche: Umschulungen mit IHK-Abschluss in Köln Gratis E-Book
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2016 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339144
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sukzessive Anpassung der Ausbildungsberufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 21. Oktober, von zehn bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigke ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z