Rheinische Post: Kommentar: Testlauf für den Bund
ID: 1339560
macht den Weg frei für neue Bündnisse. Eins davon lautet Grün-Schwarz
im zugleich konservativsten wie modernsten Bundesland. Die ungewohnte
Unterordnung der einstigen baden-württembergischen Staatspartei unter
eine grüne Führung lässt eine schwarz-grüne Koalition im Bund
wahrscheinlicher werden. Dort könnte es Angela Merkel die vierte
Kanzlerschaft bescheren. Vor allem CDU und Grüne dürften kaum vor
unüberwindbaren Hindernissen stehen. In der Flüchtlingspolitik sind
sie fast näher zusammen als CDU und SPD, ebenso in der Haushalts- und
Sozialpolitik. Lediglich in der Innenpolitik und bei manchen Fragen
des Umweltschutzes gibt es noch Unterschiede. Nur die CSU könnte sich
als Verhinderin schwarz-grüne Blütenträume erweisen. Schwarz-Grün
hätte auch demokratiepolitische Vorteile. Eine ewige Fortschreibung
der großen Koalition verdirbt auf Dauer das politische System, das
Wechselspiel von Regierung und Opposition. Sogar der SPD dürfte es
helfen, wieder stärker zu werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339560
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Testlauf für den Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).