Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung

Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung

ID: 1339574
(ots) - Eine ganze Menge US-Amerikaner fragen sich gerade:
Warum schützen die Europäer sich eigentlich nicht selbst? Warum
müssen wir mit unserem Steuergeld eine wirtschaftlich intakte Region
unterstützen, die gut 10 000 Kilometer entfernt ist? Warum sind
28 EU-Staaten nicht in der Lage, eine eigene schlagkräftige Truppe
aufzubauen? So ganz von der Hand zu weisen sind diese Argumente
nicht. Zumal US-Präsident Obama erst vor einem Jahr einen weiteren
Truppenabbau in Europa angekündigt hat - um jährlich 500 Millionen
Dollar zu sparen. Nun eine Art Kehrtwende. Sie ist eine Reaktion auf
die russische Aggression in der Ukraine und auf die Angst
osteuropäischer Staaten vor einem weiteren Ausdehnungsdrang Putins.
Die Sorgen Polens, Litauens und anderer sind verständlich. Die
entscheidende Frage aber ist: Bringen mehr Waffen mehr Sicherheit?
Schrecken die Panzer ab? Eigentlich hatten wir die Aufrüstungsdynamik
des kalten Kriegs doch schon unter der Rubrik "historisch" abgehakt.
Der Syrien-Konflikt zeigt gerade, wie wichtig Kooperation und wie
wenig zielführend Konfrontation ist. Die beiden Großmächte sollten
hier Vorbilder sein. In diesem Sinne ist die amerikanische
Entscheidung kontraproduktiv: Ein verletzter Bär beruhigt sich nicht,
er wird aggressiv. Putin wird mit Aufrüstung antworten - wenn er
wieder über mehr Geld verfügt (was der Fall sein wird, sobald der
Ölpreis wieder steigt). Zudem droht das Säbelrasseln den
Friedensprozess in Syrien zu gefährden. Diese Art der Abschreckung
ist nicht mehr zeitgemäß. Und ob sie funktioniert, wollen wir lieber
erst gar nicht erfahren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:über 60 Jahre BND: Westfalenpost: Joachim Karpa zur Postkarten-Aktion von Neonazis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339574
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z