Ex oriente lux? Wege zur neuzeitlichen Wissenschaft
Mit einer einzigartigen Sonderausstellung leistet das Landesmuseum Natur und Mensch einen Beitrag zu dem besonderen Jahr „Oldenburg – Stadt der Wissenschaft 2009“.
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH hat ein Angebot entwickelt, um den Kulturgenuss mit einem erlebnisreichen Aufenthalt zu kombinieren. Ab 76,00 Euro pro Person können ein oder zwei Übernachtungen im Hotel, der Eintritt zur Sonderausstellung inklusive Ausstellungskatalog und die Teilnahme an einer Stadtführung gebucht werden.
Das Angebot ist buchbar bei der Tourist-Information Oldenburg unter Telefon 0441 / 361 613 12, Fax: 0441 / 361 613 50, im Internet www.oldenburg-tourist.de oder E-Mail: reiseangebote@oldenburg-tourist.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oldenburg ist die viertgrößte Stadt in Niedersachsen und liegt ca. 40 km westlich von Bremen und 90 km südlich der Nordseeküste bzw. 40 km südlich des Jadebusens.
Als Oberzentrum zwischen Weser und Ems ist Oldenburg administrativer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des nordwestlichen Niedersachsens.
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH ist das touristische Dienstleistungsunternehmen für die Übermorgenstadt
Oldenburg, die sich bereits heute an einem lebenswerten „Übermorgen“ orientiert.
Als Heimat, Zuhause und Zukunft für über 160 000 Menschen überrascht
die Stadt mit liebenswerten und bewährten norddeutschen Traditionen in
Symbiose mit Lebenslust, Erfindergeist und Modernität.
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Markt 22
26122 Oldenburg
Telefon 0441 / 36161366
info(at)oldenburg-tourist.de
Bettina Tammen
Tel. 0441 / 36161331
b.tammen(at)oldenburg-tourist.de
Datum: 06.11.2009 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133978
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Tammen
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 0441 / 36161331
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 6.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex oriente lux? Wege zur neuzeitlichen Wissenschaft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).