Kopfschmerzen - Wann zum Arzt?

Kopfschmerzen - Wann zum Arzt?

ID: 1339839

Fast jeder Mensch kennt Kopfschmerzen und hat sie schon einmal oder sogaröfter erlebt. Oft wissen wir gar nicht, woher sie kommen oder wieso sie auftreten. Doch wann sollte man eigentlich zum Arzt?



Die Infografik fasst die Kriterien zusammen, die bei Kopfschmerzen einen Arztbesuch ratsam machen.Die Infografik fasst die Kriterien zusammen, die bei Kopfschmerzen einen Arztbesuch ratsam machen.

(firmenpresse) - Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Man unterscheidet bis zu 200 verschiedene Formen. Als Kopfschmerzen werden Schmerzen im Bereich des Kopfes bezeichnet. Sie können als eigenständige Krankheit oder als Symptom einer anderen Erkrankung auftreten.

Im Allgemeinen werden Kopfschmerzen in sogenannte primäre und sekundäre Schmerzen unterteilt. Primäre Kopfschmerzen sind eigenständige Erkrankungen. Sie können zum Beispiel einseitig oder beidseitig, im Stirnbereich oder Richtung Nacken, drückend oder stechend vorkommen. Sekundäre Kopfschmerzen hingegen treten als Begleiterscheinung anderer Erkrankungen auf, z.B. bei einer Grippe, einem grippalen Infekt oder einer Erkältung.

Drei häufige Kopfschmerzarten sind Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Migräne.

Spannungskopfschmerzen
Die meisten Erwachsenen haben wahrscheinlich schon einmal Spannungskopfschmerz erlebt, auch, wenn sie diesen vielleicht nicht richtig einordnen konnten. Bei dieser Kopfschmerz-Art sitzen die Schmerzen meist im Stirnbereich, manchmal in Richtung Schläfen, und sind nicht eindeutig zu lokalisieren. Als Spannungskopfschmerz wird er bezeichnet, da oft Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich die Ursache sind. Manchmal sind es auch Verspannungen im Gesicht, die Richtung Augen ziehen. Sie bewirken eine geringere Blutzufuhr zum Gehirn und können unterschiedliche Ursprünge haben: Stress, Schlafmangel oder zum Beispiel eine ungesunde Ernährung.

Clusterkopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen bewirken eine heftige, einseitige Schmerzattacke im Bereich der Schläfe und des Auges, die sehr lange andauern kann. Auffallend ist, dass die Schmerzen oft zu ähnlichen, intervallartigen Zeiten auftreten können.

Migräne
Migräne tritt oft in Attacken auf und kann von Übelkeit begleitet werden. Weitere Symptome können Lichtempfindlichkeit, Lärmempfindlichkeit und Appetitlosigkeit sein. Viele kennen Migräne-Attacken in Verbindung mit Sehstörungen, die die Kopfschmerzen als Vorboten ankündigen. Die Ursachen für Migräne sind bisher nicht eindeutig geklärt, aber eine genetisch bedingte Verbindung wurde bereits festgestellt. Das heißt, Migräne kommt familiär gehäuft vor. Um die Migräne zu behandeln, ist eine Therapie mit Medikamenten nötig, daneben können Entspannungstherapien die Häufigkeit der Migräne-Anfälle verringern.



Es gibt viele Arten von Kopfschmerzen und jeder nimmt eventuell auftretende Schmerzen anders wahr. Wann es ratsam ist, einen Arzt zu konsultieren, verrät die AOK Hessen in einer Infografik (https://dafuer-sind-wir-aok.de/was-fuer-ein-leben/kopfschmerzen-wann-sollte-man-zu-einem-arzt-gehen/?cid=aokdehe_aokhe_opr_33).

Weitere Infos zu Gesundheit und Prävention gibt es hier (https://dafuer-sind-wir-aok.de/was-fuer-ein-leben/category/gesundheit-praevention/?cid=aokdehe_aokhe_opr_33).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitskasse



PresseKontakt / Agentur:

neusite GmbH
Nicole Richter
Metzgerstr. 61
52070 Aachen
n.richter(at)neusite.de
0241-5597580
http://www.neusite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue 4K Monitor-Technologie von Panasonic revolutioniert die medizinische Arbeit / Präzision im Operationssaal durch ultrahohe Auflösung (FOTO) Onlinemagazin für Leben im Einklang mit der Natur energie-und-licht.de gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339839
Anzahl Zeichen: 3136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kopfschmerzen - Wann zum Arzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z