NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung

NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung

ID: 1340045
(ots) - Umweltschützer sind alarmiert wegen der sich
abzeichnenden Rheinvertiefung zwischen Duisburg und
Dormagen-Stürzelberg. "Das ist ein gravierender Eingriff ins
Ökosystem Rhein, der mit den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie
absehbar nicht zu vereinen ist", sagte Dirk Jansen, Geschäftsleiter
des BUND in Nordrhein-Westfalen, der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung
(Ausgabe 4. April).

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat den Ausbau des
46,5 Kilometer langen Flussabschnittes jetzt mit Investitionskosten
von 201,3 Millionen Euro als "vordringlicher Bedarf" in den Entwurf
des Bundesverkehrswegeplanes aufgenommen. Geplant ist, die Fahrrinne
von derzeit 2,50 auf bis zu 2,80 Meter zu vertiefen und 150 Meter
Breite sicherzustellen. Die Landesregierung will den Rhein eigentlich
sogar bis Köln für die Binnenschifffahrt ausbauen.
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) stellt am 11. April in
Düsseldorf das neue Wasserstraßen- und Hafenkonzept der
Landesregierung vor.

Eine gemeinsame, der NRZ vorliegende Expertise der
Umweltschutzverbände BUND, LNU und Nabu geht davon aus, dass eine
Rheinvertiefung die Flussökologie verschlechtert und damit der
EU-Wasserrahmenrichtlinie zuwiderläuft, die den Ländern eigentlich
eine Verbesserung auferlegt. Im Rhein selbst wären den
Umweltschützern zufolge geschützte Fischarten wie Lachs, Maifisch
oder Nordseeschnäpe betroffen. Zudem, so heißt es weiter, hätte eine
Rheinvertiefung durch das Absinken des Wasserspiegels auch Folgen für
angrenzende Feuchtgebiete wie das "Zonser Grind" (Dormagen) oder die
kürzlich erst für viel Geld renaturierte "Urdenbacher Kämpe"
(Düsseldorf).



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion Das Land
Tel. 0201-804 2787



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Türkei Südwest Presse: KOMMENTAR  · GRIECHENLAND
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2016 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340045
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z