TÜV SÜD veranstaltet Fachtagung "Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken"
Erfahrungsberichte, Praxisbeiträge und Lösungsansätze
Am 28. Juni liegt der Fokus auf den Themen Kühlwasser, Zusatzwasseraufbereitung und Kondensatreinigung, während am 29. Juni der Schwerpunkt auf Organik im Wasser-/Dampfkreislauf (WDK), Konservierung und typischen Schadensereignissen liegt. Zu Wort kommen unter anderem Experten der Siemens AG, dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf, der STEAG New Engergies GmbH, der Alstrom Power GmbH und der TÜV SÜD Industrie Service GmbH.
In Erfahrungsberichten und Praxisbeiträgen erörtern sie beispielsweise Probleme und Lösungsansätze im Rahmen der Konservierung von Kraftwerksanlagen, bei der Kondensatrückführung, beim Verhalten organischer Stoffe im WDK und beim Betrieb offener Kühlsysteme. Außerdem gibt es einen Einblick in aktuelle, durch unsachgemäße Wasserführung verursachte Schadensfälle.
Die Tagung findet bei TÜV SÜD in der Westendstraße 199 in München statt und richtet sich unter anderem an Kraftwerks- und Anlageningenieure, Kraftwerksleiter, Kraftwerksmeister und Kesselwärter mit Kraftwerkserfahrung aus produktorientierten Industrie- und Biomasseheizkraftwerken, an Hersteller von Komponenten und Chemikalien für das Wassermanagement sowie an Dienstleister im Bereich Wassermanagement.
Das Veranstaltungsprogramm, ausführliche Informationen zum Thema Wasserchemie sowie die Anmeldung zur Tagung gibt es unter www.tuev-sued.de/tagung-wasserchemie.
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de
Datum: 04.04.2016 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340192
Anzahl Zeichen: 3130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD veranstaltet Fachtagung "Wasserchemie in Industrie- und Biomasseheizkraftwerken""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).