6. Innovationsforum Energie vom 10. bis 11. März 2016
ID: 1340212
EVU brauchen Innovation um am Energiemarkt erfolgreich zu sein
Der Umbruch der Energiewirtschaft war das zentrale Thema des Innovationsforums. Die Erschliessung neuer Geschäftsfelder und die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ist eine besondere Heraus-forderung, die nicht abzuwenden ist. Fest steht, dass angesichts der tiefen Strompreise das klassische Geschäftsmodell der vertikal integrierten Energieversorger überholt ist. Die Transformation der Energiebranche zeigt, wie schnell sich neue Technologietrends etablieren können. Die Ursachen des Umbruchs sind beim Rollout der neuen Erneuerbaren, bei den niedrigen Gestehungskosten für Wind und PV, der Ölschwemme im globalen Markt und der abgeschwächten globalen Energienachfrage zu suchen. Der Einstieg in neue Geschäftsfelder und Ausbau des Know-hows bietet den EVU die Chance, den Wandel vom Versorger zum Dienstleister erfolgreich zu vollziehen.
Programm, Impressionen, Videos und der Trailer auf www.innovationsforum-energie.ch
Die 7. Jahrestagung Innovationsforum Energie findet vom 30.-31. März 2017 in Zürich statt.
Kontakt
Vereon AG | Pressestelle | Hauptstrasse 54 | CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 677 87 00 | presse@vereon.ch | www.vereon.ch/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.
Vereon AG
Annabell Schlensog
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
marketing(at)vereon.ch
+41 71 677 8700
http://www.vereon.ch/
Datum: 04.04.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340212
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabell Schlensog
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: +41 71 677 8717
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Innovationsforum Energie vom 10. bis 11. März 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).