Gut geschulte Tankschutz-Experten
ID: 1340243
Gütezeichen belegt Zulassung und Kompetenz

(firmenpresse) - sup.- Die Betreiberpflichten von Unternehmen mit Tankanlagen und den dazugehörigen Rohrleitungen basieren auf einer Vielzahl nationaler sowie europäischer wasserrechtlicher Bestimmungen. Dabei geht es in erster Linie um den Schutz von Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen. Das wesentliche Ziel der Gesetzgebung ist es, Funktionsausfälle oder Undichtigkeiten bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen so zuverlässig wie möglich auszuschließen. Auch gewerbliche Tankbetreiber müssen zu diesem Zweck nicht jede einzelne dieser Bestimmungen im Detail kennen, aber sie müssen wissen, wem diese Verantwortung anvertraut werden kann. Es gibt nämlich spezielle Fachbetriebe mit gut geschulten Experten, die mit sämtlichen rechtlichen, technischen und logistischen Belangen des Tankschutzes und der Tanktechnik vertraut sind.
Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) schreibt das Wasserhaushaltsgesetz eine Fachbetriebspflicht für Installations- und Instandsetzungsarbeiten an industriellen Tankanlagen vor. Diese Regelung soll gewährleisten, dass niemand außer den geschulten Profis mit umfassenden Kenntnissen und Qualifikationen für Arbeiten an den Tankanlagen herangezogen wird. Die Sorgfaltspflicht des Betreibers besteht also zunächst in der gezielten Beauftragung eines kompetenten und nach Wasserrecht zugelassenen Fachbetriebs. Bei dieser Auswahl hilft seit 50 Jahren eine anerkannte Kennzeichnung für Tankschutz- und Tanktechnik-Fachbetriebe: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) belegt nicht nur die erforderlichen wasserrechtlichen Zertifizierungen des Betriebs, sondern auch eine darüber hinausgehende Qualitätssicherung durch strenge Überprüfungen. Neutrale Sachverständige begutachten fortlaufend Seriosität, Kompetenz und Ausstattung der Fachbetriebe, so dass die Auszeichnung mit dem Gütezeichen stets auf aktuellen Kontrollen basiert (www.bbs-gt.de). Regelmäßige Tankrevisionen, bei denen die Anlagen gereinigt und gewartet werden, sollten deshalb ebenfalls ausschließlich Tankschutz-Fachbetrieben mit RAL-Gütezeichen anvertraut werden. Nur wenn diese Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, tragen sie zuverlässig zum Werterhalt, zur Funktionstüchtigkeit und zu einer längeren Lebensdauer der Anlage bei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tankschutz
experten
betreiberpflichten
verunreinigungen
sorgfaltspflicht
wasserrecht
ral
g-tezeichen-tankschutz-und-tanktechnik
www-bbs
gt-de
tankrevisionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 04.04.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340243
Anzahl Zeichen: 2369
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut geschulte Tankschutz-Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).