Kraftstoffversorgung von Fuhrparkflotten

Kraftstoffversorgung von Fuhrparkflotten

ID: 1340244

Gutachterübernehmen Kontrollaufgaben



Foto: Fotolia / Heino PattschullFoto: Fotolia / Heino Pattschull

(firmenpresse) - sup.- Firmen mit Fahrzeugflotte und einer eigenen Betriebstankstelle sollten bei der Wahl ihres Kraftstofflieferanten einige Qualitätskriterien beachten. Dazu zählt vor allem, dass während der Transporte und Tankbefüllungen alle geltenden Bestimmungen bzw. Sicherheitsstandards kompromisslos eingehalten werden. Ob dies der Fall ist, kann natürlich vom Abnehmer des Kraftstoffs allenfalls eingeschätzt, aber nicht seriös überprüft werden. Deshalb empfiehlt es sich, einen Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) zu wählen. Diese Auszeichnung basiert auf einer Expertise von Gutachtern, die bei den Versorgungsunternehmen unangemeldete Kontrollen durchführen. Erst nach absolvierter Prüfprozedur ohne Beanstandungen dürfen die Händler das begehrte Gütezeichen in den Firmenpapieren oder als Hinweis auf den Lieferfahrzeugen nutzen (www.guetezeichen-energiehandel.de).

Neben leitungsunabhängigen Brennstoffen gehören auch Diesel und Biodiesel zu den Produktgruppen, deren Lieferung für das RAL-Gütezeichen nach den anspruchsvollen Vorgaben des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. überwacht wird. Damit liegt der Fokus auf den Kraftstoffen, deren Beschaffung für die Betreiber großer Fuhrparks zum Tagesgeschäft gehört und meistens einen erheblichen Ausgabenposten bildet. Es ist deshalb ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für den Betrieb einer so genannten Hoftankstelle, dass die Menge und die Qualität des Kraftstoffs von den vereinbarten Liefermodalitäten nicht abweichen. Auch in diesen Punkten nimmt das Gütezeichen dem Tankstellenbetreiber die Kontrollaufgaben ab: Bei den wiederkehrenden Prüfterminen der unabhängigen Sachverständigen werden darüber hinaus die Produktgüte aller angebotenen Energien sowie die Zähleranlagen an den Lieferfahrzeugen begutachtet. Messabweichungen, fehlerhafte Lieferscheine oder Verstöße gegen die Eichbestimmungen würden aufgedeckt werden und zum Verlust der Auszeichnung führen. Dass die Kontrolleure auf grundsätzliche Preistransparenz und marktgerechte Angebote achten, bedeutet für Flottenmanager eine zusätzliche Planungserleichterung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut geschulte Tankschutz-Experten Last Call for Entry: Design Contest Einreichfrist endet am 1. Mai 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340244
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffversorgung von Fuhrparkflotten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z