test Spezial Karriere: Kurse Mitarbeiterführung:Chef werden im Kloster
ID: 134041
test Spezial Karriere: Kurse Mitarbeiterführung: Chef werden im Kloster
Die Stiftung Warentest hat für ihr test Spezial "Karriere" insgesamt zehn Weiterbildungsangebote für Nachwuchskräfte und Frauen in Führungspositionen getestet. Gerade diese beiden Gruppen stehen im Arbeitsalltag unter besonderem Druck.
Die meisten Kurse setzen auf eine Mischung aus Theorie und Praxis: So werden neben grundlegenden Konzepten der Mitarbeiterführung auch Aspekte effektiver Gesprächsführung erörtert und in praktischen Übungen trainiert. Denn nur wer regelmäßig anhand des eigenen Falls übt, kann das Gelernte später auch im Job umsetzen.
Das Fazit der Tester fällt dabei insgesamt positiv aus: Bis auf einen inhaltlich sehr schwachen Kurs haben sich alle gelohnt. Für Nachwuchsführungskräfte war das Seminar "Gestern Kollege/in ? Heute Vorgesetzte/r" in einem Würzburger Kloster besonders empfehlenswert. Seminareinheiten und Meditation wechselten sich ab. Unter den Angeboten für weibliche Führungskräfte überzeugte am meisten der Kurs "Frauen führen anders" der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.
Der ausführlichen Artikel findet sich im test Spezial "Karriere - Weiterbilden und den Job sichern" der Stiftung Warentest, welches am 07. November 2009 erscheint. Weitere Informationen auch im Internet unter www.test.de/weiterbildung.
http://www.test.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2009 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134041
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"test Spezial Karriere: Kurse Mitarbeiterführung:Chef werden im Kloster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).