Der Deutsche Bundestag restituiert ein Gemälde aus der Kunstsammlung

Der Deutsche Bundestag restituiert ein Gemälde aus der Kunstsammlung

ID: 134047

Der Deutsche Bundestag restituiert ein Gemälde aus der Kunstsammlung



(pressrelations) - >Beim Deutschen Bundestag steht ein Restitutionsverfahren für ein Gemälde, das in Abstimmung mit dem Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) restituiert werden soll, kurz vor dem Abschluss. Das Gemälde wurde in den 60er Jahren vom Deutschen Bundestag erworben. Das Restitutionsverfahren erfolgt nach Maßgabe der "Gemeinsamen Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz", die im Zusammenhang mit der "Erklärung der Washingtoner Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust" abgegeben wurde.

Der Deutsche Bundestag hat seine Kunstsammlung hausintern überprüft und dabei vorerst keine weiteren verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerke in der Sammlung feststellen können. Es ist jedoch geplant, zur abschließenden Klärung externe Nachrecherchen in Auftrag zu geben. Die entsprechenden Haushaltsmittel sind eingestellt, die Vergabe wird vorbereitet. Im Rahmen dieser Recherche werden Zweifelsfälle bei der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste (www.lostart.de) gemeldet.


http://www.bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  test Spezial Karriere: Weiterbilden und den Job sichern Luxus Feriendomizile Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134047
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Bundestag restituiert ein Gemälde aus der Kunstsammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z