neues deutschland: zu den Enthüllungen der "Panama Papers" - "Unkultur des Asozialen

neues deutschland: zu den Enthüllungen der "Panama Papers" - "Unkultur des Asozialen"

ID: 1340563
(ots) - Eine Minderheit ohnehin schon einkommensstarker
Integrationsverweigerer versucht, zu Lasten des Gemeinwesens und auf
Kosten anderer noch reicher zu werden. Nicht zum ersten Mal wird das
nun mit zahllosen Dokumenten belegt - und wieder hört man die
Absicht, nun aber wirklich einmal ernsthaft gegen legalen
Abgabenbetrug, Geldwäsche, verbotene Steuerhinterziehung vorzugehen.
Dass dies auch wirksam passiert, wird man nicht hoffen können.

Dabei wäre ein großer Sprung nach vorn so wichtig: Was hier
geschieht, als Kavaliersdelikt verniedlicht, als legale Möglichkeiten
der Steuervermeidung staatlich auch noch gefördert, als privater
Bereicherungssport betrieben - das unterminiert die Res publica, die
öffentlichen Angelegenheiten. Treiber dafür ist eine Unkultur des
Asozialen, die sich dem Grundgedanken des demokratischen Gemeinwesens
entzieht - dass nämlich Lasten je nach Stärke der Einzelnen geteilt
werden.

Deshalb braucht es auch eine Kulturrevolution: Es muss endlich
Schluss sein mit der Verachtung des Öffentlichen, die auch in einer
breiteren Öffentlichkeit längst in den Köpfen Spuren hinterlassen
hat, die aber nur jene leichtherzig betreiben können, die es sich
privat auch leisten können. Eine jahrelange öffentliche Debatte, die
nach dem schwachen Staat, nach weniger Öffentlichem ruft, ist
mitschuldig an Zuständen, die einer Parallelgesellschaft erlaubt, auf
nicht selten kriminelle, in jedem Fall aber antisoziale Weise reicher
zu werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bosbachübt Kritik an EU-Türkei-Pakt Das Erste, Dienstag, 5. April 2016, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2016 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340563
Anzahl Zeichen: 1765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den Enthüllungen der "Panama Papers" - "Unkultur des Asozialen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z