Rheinische Post: Evangelische Kirche kritisiert mangelnde humanitäre und rechtliche Standards bei

Rheinische Post: Evangelische Kirche kritisiert mangelnde humanitäre und rechtliche Standards bei Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens

ID: 1340615
(ots) - Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen
Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat
kritisiert bei dem seit Montag vollzogenen EU-Flüchtlingspakts
mangelnde "humanitäre und rechtliche Standards". "Das Abkommen darf
nicht dazu dienen, dass Europa sich abschottet und damit die
Verantwortung für die Aufnahme von Flüchtlingen an andere abschiebt",
sagte Bedford-Strohm der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Gegenwärtig warten viele Flüchtlinge in
Griechenland, ohne angemessen versorgt zu werden. Die notwendigen
Voraussetzungen, um geordnete rechtsstaatliche Verfahren zu
gewährleisten, bestehen offensichtlich noch nicht", sagte
Bedford-Strohm. Die Meldungen von Amnesty International, dass die
Türkei in großen Zahlen Flüchtlinge zurück nach Syrien abschiebe,
seien sehr ernst zu nehmen. Das wäre inakzeptabel. "Gleichzeitig ist
die Zahl der Flüchtlinge, die in Europa Aufnahme finden, extrem
gering geworden. Das alles deutet nicht darauf hin, dass die jetzt
praktizierte Regelung gegenwärtig den geforderten humanitären und
rechtlichen Standards genügt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Panama-Papieren von Roland Pichler Rheinische Post: NRW-Finanzminister rechnet wegen Panama-Papieren mit mehr Selbstanzeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340615
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Evangelische Kirche kritisiert mangelnde humanitäre und rechtliche Standards bei Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z