Nationale Interessen bei Galileo sichern
ID: 134063
Nationale Interessen bei Galileo sichern
Galileo wird für kommerzielle Dienste zur Positionsbestimmung, aber auch für hoheitliche Zwecke von Behörden mit Sicherheitsaufgaben entwickelt. Hierzu wurde ein speziell abgesicherter Service definiert, der aufgrund einer Verschlüsselungstechnologie auch in Krisenzeiten voll funktionsfähig sein soll.
Aus Sicht der Länder zeigt Deutschland bis heute zu wenig aktives Interesse an der Definition, Umsetzung und Anwendung des sicherheitsrelevanten Galileo-Dienstes. Dies führe zu einer Schwächung deutscher Interessen bis hin zu einem de-facto Ausschluss vom Informationsfluss, was mit der führenden Finanzierungsrolle Deutschlands mit einem Anteil von rund 20% des gesamten Galileoprogramms nicht im Einklang stehe.
Entschließung des Bundesrates zum Europäischen Satellitennavigationssystem Galileo - Public Regulated Service PRS
Drucksache 728/09 (Beschluss)
http://www.bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2009 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134063
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Interessen bei Galileo sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).