Nationale Interessen bei Galileo sichern

Nationale Interessen bei Galileo sichern

ID: 134063

Nationale Interessen bei Galileo sichern



(pressrelations) - >Der Bundesrat hat in einer heute gefassten Entschließung die Bundesregierung aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass Deutschland als größter Beitragszahler des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo auf Dauer einen gleichberechtigten und ungehinderten Zugang zu den Verschlüsselungstechniken und -informationen erhält, um nationale sicherheits- und industriepolitische Interessen wahren zu können. Hierzu solle die Bundesregierung die Mitarbeit in den einschlägigen EU- und ESA-Gremien substantiell verstärken.

Galileo wird für kommerzielle Dienste zur Positionsbestimmung, aber auch für hoheitliche Zwecke von Behörden mit Sicherheitsaufgaben entwickelt. Hierzu wurde ein speziell abgesicherter Service definiert, der aufgrund einer Verschlüsselungstechnologie auch in Krisenzeiten voll funktionsfähig sein soll.

Aus Sicht der Länder zeigt Deutschland bis heute zu wenig aktives Interesse an der Definition, Umsetzung und Anwendung des sicherheitsrelevanten Galileo-Dienstes. Dies führe zu einer Schwächung deutscher Interessen bis hin zu einem de-facto Ausschluss vom Informationsfluss, was mit der führenden Finanzierungsrolle Deutschlands mit einem Anteil von rund 20% des gesamten Galileoprogramms nicht im Einklang stehe.

Entschließung des Bundesrates zum Europäischen Satellitennavigationssystem Galileo - Public Regulated Service PRS

Drucksache 728/09 (Beschluss)


http://www.bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antrittsrede des Präsidenten des Bundesrates Bundesrat lehnt modifiziertes Rückkaufprogramm für Milchquoten ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2009 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134063
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Interessen bei Galileo sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z