neues deutschland: Zum neuen SIPRI-Rüstungsbericht

neues deutschland: Zum neuen SIPRI-Rüstungsbericht

ID: 1341167
(ots) - Der Traum von der Friedensdividende nach Ende des
Kalten Kriegs ist zwar längst ausgeträumt. Doch ließen die
vergangenen vier Jahre mit weltweit sinkenden Rüstungsausgaben neue
Hoffnung keimen. Der jüngste SIPRI-Report zeigt, dass das wohl nur
eine konjunkturelle Delle für den globalen Waffenhandel war. Er blüht
immer dann auf, wenn sich alte Konflikte verschärfen und neue
Krisenherde bilden. An beidem herrscht in vielen Teilen der Welt kein
Mangel. So wuchsen die Militäretats im Vorjahr wieder auf fast 1,7
Billionen US-Dollar; selbst sinkende Ölpreise konnten die Umkehr
nicht verhindern. Auch Deutschland als einer der größten
Waffenlieferanten verdient kräftig an Krieg, Tod und Zerstörung in
einer Welt, in der rund 800 Millionen Menschen unter chronischem
Hunger leiden. Das ist jeder neunte Erdenbewohner. Trotzdem fließt
nicht einmal ein Zehntel der globalen Ausgaben fürs Militär in die
Entwicklungshilfe der reichen Staaten. Wann endlich werden die
finanziellen Ressourcen nicht mehr für Kriegsgüter verpulvert,
sondern in die Entwicklung ziviler Konfliktlösungen investiert? Das
gilt auch und gerade für die Bundesrepublik, die doch einen
friedensbildenden und -sichernden Ansatz für ihre Außenpolitik
reklamiert. Der Verzicht auf jegliche Waffenexporte wäre da ein
erster Schritt; ein bewusster Schnitt beim Militärhaushalt zugunsten
eines stärkeren Engagements für die Lösung globaler Probleme wäre ein
überfälliges Signal.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Vize fordert Lizenzentzug für Banken, die Geschäfte mit Briefkastenfirmen machen - Bankgeheimnis Mittelbayerische Zeitung: Frieden schaffen mit Waffen - Die hohen Rüstungsausgaben sind ein Indikator für die Weltkrisen. Das Geld ließe sich jedoch besser einsetzen. Von Stefan Stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341167
Anzahl Zeichen: 1724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum neuen SIPRI-Rüstungsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z