neues deutschland: LINKE-Politikerin Zimmermann: Mindestlohn ist zu niedrig

neues deutschland: LINKE-Politikerin Zimmermann: Mindestlohn ist zu niedrig

ID: 1341645
(ots) - »Die Einführung des Mindestlohns war wichtig, aber
er ist zu niedrig.« Diese Fazit zog die arbeitsmarktpolitische
Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann,
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe) zu den am Mittwoch vorgestellten
Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Behörde hatte berechnet,
dass seit der Einführung der Lohnuntergrenze im Januar 2015 rund vier
Millionen zuvor geringbezahlte Beschäftigte den Mindestlohn erhalten.
In Ostdeutschland profitierten demnach rund 1,1 Million Arbeitnehmer,
davon 0,4 Millionen Vollzeitbeschäftigte.

Zimmermann sagte gegenüber der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe), in
Ostdeutschland verdiene fast ein Viertel aller Beschäftigten nur 8,50
Euro brutto. Das reiche gerade einmal für ein Nettoeinkommen knapp
über der Pfändungsgrenze: »Armut trotz Arbeit ist für viele
Vollzeitbeschäftigte mittlerweile Normalität«. Armutsbekämpfung müsse
zum Thema Nummer Eins der Bundesregierung werden, so Zimmermann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Cittadino wird Titelsponsor des ATP Tennis Turniers an Rhein und Ruhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341645
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Politikerin Zimmermann: Mindestlohn ist zu niedrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z