"Die langen hellen Tage" / Auftakt der vierteiligen Reihe "Die Welt aus erster Hand&q

"Die langen hellen Tage" / Auftakt der vierteiligen Reihe "Die Welt aus erster Hand" von ZDF/Das kleine Fernsehspiel (FOTO)

ID: 1341923

(ots) -
Auf internationalen Festivals sorgten sie bereits für große
Aufmerksamkeit - ab Montag, 11. April 2016, 23.55 Uhr, stehen die
herausragenden Spielfilme junger internationaler Regisseurinnen und
Regisseure im ZDF unter dem Titel "Die Welt aus erster Hand" auf dem
Spielplan des Kleinen Fernsehspiels. Die vier ganz unterschiedlichen
Filme verschaffen eindrucksvolle und unterhaltsame Einblicke in
andere Länder und Welten. Den Auftakt der Reihe bildet der georgische
Spielfilm "Die langen hellen Tage" von Nana Ekvtimishvili und Simon
Groß, in dem es um die Identitätssuche zweier junger Mädchen geht.

Die 14-jährige Eka (Lika Babluani) und die gleichaltrige Natia
(Mariam Bokeria) sind beste Freundinnen. Der Alltag der Mädchen im
georgischen Tiflis Anfang der 1990er Jahre kreist zunächst um ihre
Schulklasse, die Warteschlange, an der sie sich jeden Tag für Brot
anstellen müssen, und um ihre Familien. Als Natia von ihrem Verehrer
Lado (Data Zakareishvili) eine Pistole geschenkt bekommt, ist Eka von
diesem Liebesbeweis tief beeindruckt. Denn ihre Freundin kann sich
fortan gegen Gefahren auf der Straße schützen. Aber eines Tages wird
Natia von Kote (Zurab Gogaladze), einem anderen Verehrer, entführt
und zur Ehefrau erklärt. Natia heiratet ihren Entführer - zu Ekas
großer Überraschung. Während des großen Hochzeitsfestes scheinen alle
Spaß zu haben. Nur Eka kann nicht begreifen, wieso Natia sich all dem
fügt. Sie sieht die Freundschaft der beiden Mädchen in Gefahr. Doch
schon bald ändert sich die Lage.

"Die langen hellen Tage" ist eine Produktion von Indiz Film in
Koproduktion mit Polare Film, Arizona Films, ZDF/Das kleine
Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE. Gefördert wurde der Film von
BKM Beauftragter für Kultur und Medien, National Film Center Georgia,
Fonds Sud Cinema, Centre national du cinéma et de l'image animée -


CNC - Institut Français.

Am Freitag, 15. April 2016, um 20.15 Uhr, ist "Die langen hellen
Tage" in ZDFkultur zu sehen.

Der zweite Film der Reihe, "Das dritte Ufer des Flusses", folgt am
Montag, 18. April, 0.35 Uhr, im ZDF. Darin geht es um die Familie
eines angesehenen Arztes in der argentinischen Provinz Entre Rios,
der ein Doppelleben führt.

In "Dual - zu zweit" am Montag, 25. April, 0.05 Uhr, begegnen sich
zwei wildfremde Frauen auf einem Flughafen in Slowenien und erleben
trotz Sprachbarriere eine intensive Zeit.

Eine wichtige Entscheidung trifft der junge Mexikaner Mateo in
"Los Ángeles" am Montag, 2. Mai, 23.55 Uhr. Um seine Mutter und
seinen jungen Bruder zu unterstützen, plant der 17-Jährige, in die
USA auszuwandern.

https://presseportal.zdf.de/pm/die-welt-aus-erster-hand/

http://daskleinefernsehspiel.zdf.de

http://facebook.com/ZDF

http://twitter.com/ZDF_DKF

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/daskleinefernsehspiel



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Werbewahrnehmung: So ticken deutsche Männer und Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341923
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die langen hellen Tage" / Auftakt der vierteiligen Reihe "Die Welt aus erster Hand" von ZDF/Das kleine Fernsehspiel (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 52675-0-4-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 52675-0-4-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z