neues deutschland: Berliner Piratenfraktion wirft Förderverein Verteuerung der Staatsopern-Sanierun

neues deutschland: Berliner Piratenfraktion wirft Förderverein Verteuerung der Staatsopern-Sanierung vor

ID: 1342062
(ots) - Die Berliner Piratenfraktion wirft dem Verein der
"Freunde und Förderer der Staatsoper" vor, die Sanierung des
Opernhauses erheblich verteuert zu haben. Wie die Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) berichtet, habe der Verein massiv
Einfluss auf die Planungen genommen und im Streitfall mit der
Rücknahme von Spendenangeboten gedroht. Das geht aus einem Gutachten
hervor, das die Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
erarbeitet hat und das "neues deutschland" vorliegt. Entgegen der
Ankündigung des Vereins, etwa 30 Millionen Euro Spenden zu dem
Bauprojekt beizutragen, seien letztlich nur 3,5 Millionen Euro
geflossen. Dennoch habe der Verein versucht, etwa bei der
umstrittenen Innenraumgestaltung der Oper seine Vorstellungen
durchzusetzen. "Ohne das Engagement des Freundeskreises", heißt es in
dem Bericht der Piratenfraktion, "wäre der Spaß doch deutlich
billiger gekommen." Ein Bericht des entsprechenden
Untersuchungsausschusses des Abgeordnetenhauses ist für Juni
angekündigt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So geht Stadt: Fünf Thesen für gute Nachbarschaft Der Tagesspiegel: Stegner: De Maizière muss für lückenlose Aufklärung der NSU-Affäre sorgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2016 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342062
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Piratenfraktion wirft Förderverein Verteuerung der Staatsopern-Sanierung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z