1 Jahr Widerstand gegen den Autobahn-Wahn: „A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ feiert Jubiläum

1 Jahr Widerstand gegen den Autobahn-Wahn: „A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ feiert Jubiläum

ID: 134265

Am Dienstag, 10.11.2009, 20.00 Uhr, feiert die Chiemgauer Bürgerinitiative „A8 - Bürger
setzen Grenzen e.V.“ ihr 1-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Feldwies
in Übersee statt. Gemeinsam mit Mitgliedern der benachbarten Bürgerinitiativen von Frasdorf
bis Piding wird „A8- Bürger setzen Grenzen e.V.“ einen Rückblick auf die bereits errungenen
Erfolge geben und über den aktuellen Planungsstand zum Autobahnausbau berichten. Die
Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme, die Veranstaltung ist öffentlich.



A8 - Bürger setzen Grenzen e.V., Blick auf die A8 bei AS Schweinbach Richtung SalzburgA8 - Bürger setzen Grenzen e.V., Blick auf die A8 bei AS Schweinbach Richtung Salzburg

(firmenpresse) - „A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ fordert einen zukünftigen Anforderungen angepassten
Ausbau der Autobahn A8 nach dem Modell 4+2 (= 2 Fahrspuren und ein Standstreifen je
Fahrtrichtung) mit einem tatsächlich wirkungsvollen Lärmschutz.
Der Verein reagiert damit auf die Planungen der Autobahndirektion Südbayern, die einen 6-
spurigen Vollausbau der A8 mit zwei Standstreifen bei gesetzlichem Mindestlärmschutz
vorsieht.
„A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ konnte gemeinsam mit seinen MitstreiterInnen während
des einjährigen Bestehens schon zahlreiche Erfolge gegen den Vollausbau der Autobahn A8
erreichen. Hierzu gehört v.a. die Schaffung eines erhöhten Interesses in der Öffentlichkeit
und in den Medien. Auch die regionalen und überregionalen Politikvertreter konnten mit den
Bedenken und Forderungen der Bürger direkt und wirkungsvoll konfrontiert werden. Einen
detaillierten Einblick in die bisherigen Aktivitäten von „A8 - Bürger setzen Grenzen“ und den
benachbarten Initiativen werden am 10.11.2009 präsentiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Verein der sich
für eine, die Landschaft schonende, Sanierung der Autobahn A8 zwischen Rosenheim und
Piding (Bundesgrenze) einsetzt.
Die Bürgerinitiative „A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ vertritt die Meinung, dass der von der
Autobahndirektion geplante Ausbau nach dem 6+2-Modell, für das prognostizierte
Verkehrsaufkommen überdimensioniert ist. Dieser Vollausbau, der zu einer Verdoppelung der
Autobahnbreite führen kann, schlägt eine Schneise durch die Tourismus- und
Naherholungsregion Chiemgau mit gravierenden und existenziellen Folgen für die Gesundheit
und Lebensqualität der Anwohner, die Agrar- und Tourismuswirtschaft sowie für die Umwelt.
„A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ befürwortet daher eine Sanierung des bestehenden
Autobahnbestands mit einem Ausbau um zwei Standstreifen, um die Sicherheit der
Verkehrsteilnehmer und den Verkehrsfluss zu gewährleisten. Ferner fordert die Bürgerinitiative
einen wirkungsvollen Lärmschutz, der über theoretisch berechnete und gesetzlich geregelte
Mindestanforderungen hinaus geht. Der Verein setzt sich dabei u.a. für ein Tempolimit auf der
A8 ein, um mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer bei geringerer Lärm- und
Umweltbelastung zu erreichen.
Ein intelligenter Ausbau „4+2“ verhindert somit auch die Verschwendung von wertvollen
Steuergeldern und schützt nicht nur die Anwohner sondern auch alle Bundesbürger vor den
negativen gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen eines überdimensionierten Bauvorhabens.



Leseranfragen:

A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.
1. Vorsiitzende: Heidi Mannfeld
Seelauer Str. 21
83313 Siegsdorf

info(at)a8-buerger-setzen-grenzen.de
www.a8-buerger-setzen-grenzen.de



PresseKontakt / Agentur:

A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.
1. Vorsiitzende: Heidi Mannfeld
Seelauer Str. 21
83313 Siegsdorf

Tel.: 08662-2585
info(at)a8-buerger-setzen-grenzen.de
www.a8-buerger-setzen-grenzen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontroverse über PSPgo. Online-Zwang verprellt Nutzer De Maizière wird noch lernen, das Wahlverhalten der Ostdeutschen zu akzeptieren
Bereitgestellt von Benutzer: AutobahnA8
Datum: 09.11.2009 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Siegsdorf, Lkr. Traunstein



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1 Jahr Widerstand gegen den Autobahn-Wahn: „A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.“ feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A8 - Bürger setzen Grenzen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von A8 - Bürger setzen Grenzen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z