Kräfte bündeln für den Erhalt unserer Stahlindustrie
IHK-Präsident Dr. Richard Weber zum heutigen Stahl- Aktionstag
(PresseBox) - Die IHK erklärt sich solidarisch mit der heimischen Stahlindustrie und unterstützt ihr Engagement zum nachhaltigen Erhalt der Arbeitsplätze im Land. ?Es ist uns heute ein wichtiges Anliegen, Flagge für unser Land und seine Beschäftigten zu zeigen. Unsere Stahlindustrie ist eine Kernbranche der Saarwirtschaft, sie steht mit vor- und nachgelagerten Branchen für mehr als 20.000 Beschäftigte im Land. In einer Situation, in der Billig-Importe und hohe Kosten durch Klimaschutzauflagen sie in ihrer Existenz bedrohen, ist unser aller Zusammenhalt gefordert", so IHK-Präsident Dr. Richard Weber.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2016 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1342948
Anzahl Zeichen: 682
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kräfte bündeln für den Erhalt unserer Stahlindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...