Was ist eigentlich WMS? Und was hat das mit meinem Unternehmen zu tun?

Was ist eigentlich WMS? Und was hat das mit meinem Unternehmen zu tun?

ID: 1343004

Viele Unternehmen trauen sich nicht an Individual-Software heran, weil die Vorurteile über hohe Kosten und langer Entwicklungszeit sich immer noch halten. Lieber nehmen besonders mittelständische Unternehmen ein Produkt „von der Stange“, was oft überdimensioniert ist und mit einem komplizierten Lizenzsystem verbunden ist. Dabei übersehen sie oft, dass neben Lizenzgebühren auch Kosten für Customizing und Change Requests anfallen. Oftmals zu sehr hohen Stundensätzen, die anschließend dazu führen, dass es keine nennenswerten Unterschiede zwischen Individual- und Standardlösung gibt.




(firmenpresse) - Hier möchte der Software-Dienstleister WOGRA aus Augsburg helfen. Das Unternehmen hat die Herausforderung angenommen, Individual-Software schneller und effizienter zu entwickeln – ohne, dass die Qualität darunter zu leiden hat.

Die Idee

Mit WMS (WOGRA Modelling System) hat WOGRA eine OpenSource Entwicklungsplattform geschaffen, die es ermöglicht, modellbasiert Applikationen zu entwickeln. Die Datenstrukturen und die Geschäftslogik werden modelliert und automatisch um bereits vorhandene Module wie Datenim- und -exporte, Benutzer- und Rechteverwaltung, Druckausgabe, Workflows, Internationalisierung und Revisionssicherheit ergänzt. Die generierte Lösung ist auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen einsetzbar (Web, Mobile, Desktop).

Der Nutzen

WMS eröffnet besonders dem Mittelstand neue Ansätze, z.B. zur Verbesserung der Prozesse. Es bietet eine Methodik, mit der individuelle Software-Lösungen einfach in kurzer Zeit umgesetzt, eingesetzt und erweitert werden können. Die automatisierte Code-Erstellung und -Prüfung reduziert Fehler und erhöht die Qualität signifikant.

Mit WMS können Unternehmen intelligente Innovationen besonders in der Digitalisierung für neue Geschäftsmodelle/Dienstleistungen schnell mit hoher Qualität in flexibel anpassbare Software-Anwendungen umsetzen.

Die Praxis

WOGRA hat bereits einige Anwendungen erfolgreich mit WMS umgesetzt. Einige dieser Applikationen werden bei WOGRA auch intern täglich eingesetzt, was das Interesse an der Qualität und Weiterentwicklung von WMS seitens WOGRA stützt.

Mittlerweile hat sich WMS zu der Haupt-Entwicklungs-Plattform des Software-Dienstleisters entwickelt, wenn es um die Konzeption neuer Anwendungen für Kunden geht – das Kundenfeedback ist durchweg positiv, der unternehmerische Mehrwert wird von vielen schnell erkannt.

Das Potenzial

Auch, wenn WMS zum jetzigen Zeitpunkt bereits einen innovativen Ansatz darstellt, hat das Augsburger Unternehmen viele Ideen zur Weiterentwicklung. Besonders im Rahmen der Digitalisierung und Big Data arbeitet WOGRA bereits jetzt an neuen PlugIns und sammelt stetig neue Ideen, wie WMS die Ansprüche der Kunden umfassend befriedigen könnte.



Mitte 2016 wird eine neue Version veröffentlicht, die z.B. das weit verbreitete Kommunikationsprotokoll MQTT (Industrie 4.0, Internet of Things) unterstützt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der WMS-Homepage http://www.wms-project.com
http://www.wogra.com/was-ist-eigentlich-wms-und-was-hat-das-mit-meinem-unternehmen-zu-tun/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WOGRA hilft mittelständischen und großen Unternehmen dabei , die komplexen Aufgaben der digitalen Transformation umzusetzen. Dabei unterstützen wir bei Themen wie der Verbesserung der Kundensicht und -erlebnisse, der Vereinfachung von Unternehmens-prozessen oder bei der Umsetzung neuer Geschäftsideen und –modelle. Wir tun das, indem wir technologische Innovationen nutzen – Methodenkenntnisse anwenden – und die Innovationen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden vorantreiben

WOGRA bietet das Expertenwissen aus mehr als 100 Softwareprojekten. Mit unserer Lösungskompetenz schaffen wir Lösungen, die Ihnen neue Einnahmequellen eröffnen, Kundenbeziehungen verbessern oder das Wissen aus Ihrem Geschäftsalltag in neue Geschäftsideen und -modelle wandeln.

Seit 2008 vertrauen mehr als 80 Kunden auf unsere Kompetenzen.



Leseranfragen:

Melanie Dirksen
M. Science (Informatik)
Solution Manager

WOGRA Consulting GmbH
Apothekergäßchen 6
86150 Augsburg

Telefon Nr.: (08 21) 899 492 - 66
Fax Nr.: (08 21) 899 492 - 20
E-Mail: melanie.dirksen(at)wogra.com
Internet: www.wogra.com



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Dirksen
M. Science (Informatik)
Solution Manager

WOGRA Consulting GmbH
Apothekergäßchen 6
86150 Augsburg

Telefon Nr.: (08 21) 899 492 - 66
Fax Nr.: (08 21) 899 492 - 20
E-Mail: melanie.dirksen(at)wogra.com
Internet: www.wogra.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Mingers hilft: Finanzen - Die individuelle Vermögensplanung Bewerbungslügen
Bereitgestellt von Benutzer: WOGRA Consulting
Datum: 11.04.2016 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343004
Anzahl Zeichen: 3266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Dirksen
Stadt:

Augsburg


Telefon: 08 21 / 899 492 - 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist eigentlich WMS? Und was hat das mit meinem Unternehmen zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOGRA Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WOGRA Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z