Giritech präsentiert G/On 5 - Sicherer Remote Access ohne VPN jetzt auch für Mac und Linux
G/On 5 eine vollständig neu entwickelte, leistungsfähigere Generation innerhalb der G/On Produktreihe für sicheren Remote Access. Unterstützt sind neben Windows nun auch die Plattformen Mac OS X und Linux. Außerdem stehen für G/On 5 erstmals neue Authentifizierungstoken zur Verfügung, die vom renommierten deutschen Hersteller Giesecke & Devrient (G&D) stammen.

(firmenpresse) - Eriskirch / Taastrup, 09.11.2009 - Giritech bietet mit G/On eine universelle Access-Plattform, die sich als sichere Alternative zu traditionellen VPN Produkten etabliert hat. Die voll integrierte Lösung verwaltet die gesamte Security, die Connectivity, alle Anwender und Geräte sowie die Applikations- und Ressourcen-Zugriffe. Als "all-in-one" Produkt kombiniert G/On für den Nutzer eine Zwei- bis n-Faktor-Authentifizierung, Autorisierung, FIPS 140-2 validierte Kryptografie, Datenintegrität und virtuelle Verbindungen.
Die ebenfalls neu entwickelte G/On Serversoftware steuert die gesamte Client-Server Kommunikation und vermeidet komplexe Strukturen aus mehreren Firewalls, DMZ, Authentifizierungssystemen, Zertifikat-/Tokenserver usw., die die man üblicherweise in VPN basierten IT-Umgebungen antrifft. Die Infrastruktur im Unternehmen kann dadurch entscheidend vereinfacht und mit deutlich gesenkten Kosten betreiben werden.
Basierend auf der Version 5 stellt Giritech ein flexibles Clientkonzept vor, das Windows, Mac OS X und Linux unterstützt. Für 2010 sind native Clients für weitere Linux Distributionen sowie mobile Betriebssysteme, wie etwa Windows Mobile, Android, Symbian und iPhone OS, geplant.
Im Gegensatz zu VPN basierten Produkten, bietet Giritechs Lösung dem Nutzer volle Deviceunabhängigkeit, denn G/On kann auf jedem Gerät aufgerufen und verwendet werden, ohne dass dafür administrative Benutzerrechte erforderlich sind. Auch müssen keine Treiber oder spezifische Softwaremodule installiert und gewartet werden. Die jeweiligen G/On Verbindungsclients sind direkt auf dem Tokengerät abgelegt und lassen sich abhängig vom Betriebssystem laden. Zusätzliche Softwareinstallationen oder dedizierte Browser mit Plugins auf dem Client-Computer sind nicht notwendig, da G/On völlig installationsfrei arbeiten kann. Ebenso bleiben keinerlei Informationen auf dem verwendeten Rechner zurück - weder im Speicher, noch im Cache.
Einen wichtigen Beitrag zur effizienten, energiesparenden Remotenutzung von Ressourcen leistet die integrierte Wake-On-LAN Unterstützung: Entfernte Computer, die der Anwender nutzen möchte, werden einfach über G/On aufgeweckt, zur Verfügung gestellt und nach dem mobilen Arbeiten wieder heruntergefahren. Stromkosten können auf diese Weise im Unternehmen deutlich reduziert werden.
G/On 5 basiert auf einer kryptografisch gesicherten Smartcard-Technologie, die ein sehr starkes, gegenseitiges Authentifizierungsprotokoll implementiert. Die verwendete Smartcard-Technologie für G/On 5 wird vom deutschen Unternehmen Giesecke & Devrient geliefert. G&D ist führend auf dem Gebiet der Smartcard-Technologie für Kreditkarten, Zugangskarten und sogenannten Personal Identification Cards (PIV). Durch die Kooperation der beiden Unternehmen ist für den Nutzer sichergestellt, dass die neueste Generation der von G&D entwickelten sicheren Authentifizierungs-, Speicher- und Verschlüsselungsgeräte alle Funktionen von G/On unterstützen.
Die Giritech-Produktfamilie wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausschliesslich über registrierte und zertifizierte Partner vertrieben. Releaseinformationen und Videoclips stehen auf www.giritech.de zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
giritech
g-on
virtual-access
remote-access
virtual-access
emcads
vpn
windows-7
giesecke-devrient
smartcard
desktop-client
usb-access-key
netzwerk
connectivity
konsolidierung
continuity-of-operations
it
struktur
deployment
verschluesselu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Giritech wurde im Juni 2003 mit Hauptsitz in Dänemark gegründet und ist in vielen Ländern weltweit durch lokale Vertretungen repräsentiert. Giritech entwickelt die innovative Virtual Access Lösung G/On, die Anwendern von einem beliebigen Endgerät aus sicheren Zugriff auf erlaubte Applikationen und Ressourcen über das Internet ermöglicht. G/On basiert auf der virtuellen Verbindungstechnologie EMCADS® (US Patente 7,103,772, 2005 und 7,360,087, 2008). G/On ist eine FIPS 140-2 validierte, voll integrierte Lösung, die in einem einzigen, vereinfachten Produkt alle Funktionen für Konnektivität, Sicherheit und Authentifizierung bietet. Für den Channel in der DACH-Region ist die Giritech GmbH als Territory Representative verantwortlich. Zu den Kunden zählen unter anderem Banken, Universitätskliniken, Krankenhäuser, Unternehmen in der Telekommunikation sowie staatliche und kommunale Einrichtungen. Giritech ist offizieller und bevorzugter Connectivity-Partner der Deutschen Telekom im Projekt T-City Friedrichshafen.
Giritech GmbH
Mariabrunnstr. 123
88097 Eriskirch
Tel. +49 (0) 7541 971099-0
Fax +49 (0) 7541 971099-99
eMail: info(at)giritech.de
Thomas Bleicher (CMO)
thomas.bleicher(at)giritech.de
Tel. +49 (0) 7541 971099-0
Fax +49 (0) 7541 971099-99
Datum: 09.11.2009 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134318
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giritech präsentiert G/On 5 - Sicherer Remote Access ohne VPN jetzt auch für Mac und Linux"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giritech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).