Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt zum Thema Blaue Plakette

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt zum Thema Blaue Plakette

ID: 1343363
(ots) - Der Aufschrei ist groß - und das zu Recht. Der
Plan, kurzerhand 13 Millionen Dieselautos aus bestimmten
Innenstadtbereichen mit höherer Luftbelastung auszuschließen, ist
völlig überzogen und undifferenziert. Zudem wäre ein solcher
Einschnitt nicht mit dem sonst bei Reformen dieses Ausmaßes
üblichen Vertrauensschutz vereinbar. Denn mit der Einführung der
blauen Plakette nach dem Gusto der Umweltminister wäre selbst für
Besitzer von 2014 zugelassenen Autos ein empfindlicher Wertverlust
verbunden. Alte »Dreckschleudern« aus vergangenen Jahrzehnten mit
deutlich umweltfreundlicheren Fahrzeugen der seit 2009 geltenden
Euro-5-Norm einfach in einen Topf zu werfen, ist grober Unsinn.
Ohnehin erscheint die Initiative der Umweltminister als Aktionismus
nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte. Dass aber die Werte auf
dem Prüfstand nie und nimmer denen auf der Straße entsprechen, war
immer ein offenes Geheimnis. Jetzt 13 Millionen Autobesitzer für
verfehlte Politik, mangelhafte Zulassungsverfahren oder Kontrollen
büßen lassen zu wollen, ist eine Unverschämtheit. Und ein Vorgehen,
das von jahrelangem politischen Versagen ablenken soll. Bessere
Luft, gerne. Aber dann bitte mit mehr Ehrlichkeit und fairen
Lösungen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Zinsillusion Stuttgarter Nachrichten: VW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343363
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt zum Thema Blaue Plakette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z