Rheinische Post: SPD warnt Union vor Verunsicherung der Bürger
ID: 1343386
wachsenden Vorwürfe der Unionsparteien gegen die Europäische
Zentralbank (EZB) kritisiert, weil sie zur Verunsicherung der Bürger
beitrügen. "Ein offener Konflikt mit der EZB verunsichert die Bürger
und beschädigt die Reputation der Institution, die sich als einzige
in den letzten Jahren durchgängig als handlungsfähig erwiesen hat",
sagte Schneider der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Auch er sei nicht mit allem einverstanden.
"Dennoch ist die Unabhängigkeit der Geldpolitik ein hohes Gut, das
gerade in Deutschland einen großen Stellenwert hatte. Dies zu
verteidigen ist gerade auch die Aufgabe des Finanzministers", sagte
Schneider. Die EZB könne ihre Preisziele bisher nicht erreichen, weil
es ihr an politischer Unterstützung der Euro-Staaten fehle.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343386
Anzahl Zeichen: 1055
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD warnt Union vor Verunsicherung der Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).