Frankfurter Rundschau:Überflüssige Debatte

Frankfurter Rundschau:Überflüssige Debatte

ID: 1343858
(ots) - Im Entwurf des Weißbuches der Bundeswehr
schlagen Unions-Politiker erneut vor, mit Soldaten die innere
Sicherheit zu verbessern - eine überflüssige Debatte. Die innere
Sicherheit ist Sache der Polizei. So steht es im Grundgesetz. Denn
"außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt
werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zulässt", wie es in
Artikel 87a, Absatz 2, unmissverständlich heißt. Die Ausnahmen sind
ebenfalls geregelt. Bei Katastrophen wie Überschwemmungen darf die
Armee genauso helfen wie im Rahmen der Amtshilfe bei der
Flüchtlingskrise. Zusätzlich darf die Bundeswehr im Innern eingesetzt
werden während eines Notstandes, wenn die demokratische Grundordnung
der Republik gefährdet ist. Wer die innere Sicherheit erhöhen will,
der muss die Polizei besser ausstatten. Es wäre also sinnvoller, wenn
die Unions-Politiker mehr Geld für zusätzliche Stellen bei der
Polizei fordern würde. Dafür bräuchten sie nicht einmal den Boden des
Grundgesetzes zu verlassen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Stegner: Regierung soll türkischen Antrag auf Strafverfolgung von Böhmermann abweisen Tillmann/Horb: Besteuerungsverfahren weiter vereinfachen und beschleunigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343858
Anzahl Zeichen: 1234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau:Überflüssige Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z