Rheinische Post: Kommentar: Missmanagement hat Thyssen geschwächt

Rheinische Post: Kommentar: Missmanagement hat Thyssen geschwächt

ID: 1343906
(ots) - Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem
größten Umbruch, seit Gerhard Cromme mit Krupp Mitte der 90er Jahre
zur feindlichen Übernahme des Rivalen Thyssen ansetzte. Die kommenden
Monate werden erneut über die Zukunft der Stahlkocher im Ruhrgebiet
entscheiden - und nicht nur dort. Überkapazitäten, Dumping-Importe,
nachlassende Nachfrage und der damit verbundene Verfall der
Stahlpreise setzen der Branche wieder einmal hart zu. In dieser
Situation wäre es gut, wenn sich der deutsche Marktführer
Thyssenkrupp aus einer Position der Stärke an einer Konsolidierung
beteiligen könnte. Zwar zählt das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp zu
den profitabelsten Europas. Der Essener Mutterkonzern aber ist in
schlechter Verfassung. Das Eigenkapital ist so niedrig, dass
Wertberichtigungen für den Ruhrkonzern leicht zu einem existenziellen
Problem werden können. Für Fusionsverhandlungen ist das keine gute
Voraussetzung. Dass der einst so stolze Traditionskonzern nun aus
einer vergleichsweise schwachen Position agiert, ist nicht nur dem
Markt geschuldet. Dafür sind vor allem jene Manager verantwortlich,
die beim Bau eines Stahlwerkes in Brasilien fast zehn Milliarden Euro
versenkten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · RENTE Rheinische Post: Kommentar: Fußballromantik ade!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2016 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343906
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Missmanagement hat Thyssen geschwächt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z