WAZ: Gabriel steht möglicher Stahlfusion
von Salzgitter und Thyssen-Krupp skeptisch gegenüber
ID: 1343951
einem möglichen Zusammenschluss der Stahlsparten von Thyssen-Krupp
und Salzgitter skeptisch gegenüber. "Ich gebe offen zu: Ich bin kein
großer Freund der Idee einer ,Deutschen Stahl AG', weil die
Konsequenz vermutlich wäre, dass Arbeitsplätze in unserer Industrie
wegfallen, obwohl die ineffizienten Stahlwerke im Ausland stehen",
sagte Gabriel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) auf die Frage, was er von einem
Zusammenschluss von Salzgitter und Thyssen-Krupp halte. Die Politik
sei aber grundsätzlich "gut beraten, da keine naseweisen Vorschläge
zu machen", sagte Gabriel auch, "denn das ist zunächst einmal Sache
der Unternehmen".
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343951
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gabriel steht möglicher Stahlfusion
von Salzgitter und Thyssen-Krupp skeptisch gegenüber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).