take-e-way ist deutscher WEEE-Marktführer bei Photovoltaik-Modulen

take-e-way ist deutscher WEEE-Marktführer bei Photovoltaik-Modulen

ID: 1343968

Über 50 PV-Hersteller mit 60.000 Tonnen PV-Modulen werden derzeit von take-e-way betreut



(PresseBox) - Die meisten legal am Markt operierenden Photovoltaik-Modul-Hersteller mit EAR-Registrierung werden durch take-e-way betreut. Sie realisieren einen branchenweit einzigartigen Kostenwert von derzeit unter 6 Cent pro Modul für die gesamte WEEE-Systemdienstleistung in Deutschland. take-e-way ist damit Marktführer sowohl im Bereich der Kosten als auch in Bezug auf die Anzahl der betreuten Hersteller, die Summe des Installationsvolumens und des Garantievolumens für die WEEE-Abwicklung in Deutschland. take-e-way ist enger Kooperationspartner der einzigen zugelassenen Recyclinganlage für PV-Module, die die Vorgaben gemäß ElektroG in Deutschland erfüllt.
50 PV-Hersteller mit 60.000 Tonnen PV-Modulen
Über 50 Photovoltaik-Hersteller mit zusammen mehr als 60.000 Tonnen Inverkehrbringungsmenge für 2016 werden derzeit von take-e-way betreut. ?Mit diesen Mengen und dem weiteren Registrierungsvorlauf an PV-Modulen registriert take-e-way somit mehr als die Hälfte des für das gesamte Jahr 2016 zu erwartenden Marktvolumens von zirka 100.000 Tonnen PV-Modulen, die in Deutschland verkauft werden.?, sagte take-e-way-Geschäftsführer Oliver Friedrichs heute in Hamburg.
WEEE-Kosten in Deutschland unter 6 Cent pro Modul
Die Kosten für die Umsetzung der WEEE-Richtlinie in Deutschland liegen für die von take-e-way betreuten PV-Hersteller zurzeit bei unter 6 Cent pro in Verkehr gebrachtem Modul (unter 3,00 ? pro Tonne) inklusive System- und Abwicklungskosten, Gebühren, insolvenzsicherer Garantie, Logistik und Recycling (Stand April 2016).
take-e-way gewährleistet fachgerechtes Recycling
take-e-way kooperiert mit der Exner Trenntechnik GmbH, der einzigen zugelassenen PV-Recyclinganlage, die die Vorgaben gemäß ElektroG in Deutschland erfüllt. Exner Trenntechnik markiert zurzeit den höchsten im Markt bekannten Recycling-Standard mit einer Anlagenkapazität von ca. 50.000t pro Jahr für Metallverbunde.


take-e-way ist WEEE-Marktführer bei PV Modulen
Damit ist take-e-way in allen für den Hersteller entscheidenden Disziplinen Marktführer in Deutschland: Mit den Bündelungseffekten dieses vornehmlich mengengetriebenen Marktes, des Know Hows, dem effizientesten Netzwerk sowie den transparenten Abrechnungsmodellen ist take-e-way die 1. Wahl bei der bei der Umsetzung der gesetzlich auferlegten Pflichten.

Über take-e-way: Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung etc.) für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem In- und Ausland.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.400 Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über take-e-way: Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung etc.) für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem In- und Ausland.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.400 Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC) Neuer OKW Gehäusekatalog 2016/2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1343968
Anzahl Zeichen: 3508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"take-e-way ist deutscher WEEE-Marktführer bei Photovoltaik-Modulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung, Batterieverordnung ab heute umsetzen! ...

Seit heute gelten weitere umfassende Pflichten im Zuge des schrittweisen Inkrafttretens der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Hier finden Sie FAQs zur EU-Batterieverordnung für Händler, Hersteller und Importeure, die Batterien oder Geräte mit ...

Professionelle Endnutzer müssen registrieren ...

Importeure von Elektrogeräten in Finnland gelten nun als Hersteller und müssen sich einem Rücknahmesystem anschließen und Mengen melden. Für WEEE in Belgien besteht die Regel, dass professionelle Endnutzer registrierungspflichtig sind und Verkä ...

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung ...

  Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z