Neue Anforderungen durch das IT-Sicherheitsgesetz
ID: 1344205
Management der IT-Sicherheit und der Business Continuity
Die wenigsten Unternehmen sind sich der Lücken in ihren IT-Sicherheitssystemen und dem dadurch entstehenden potentiellen Schaden durch Hacker bewusst. Die neu eingeführte und verbindliche Beurteilung der IT-Sicherheit soll davor schützen. Sie beruht auf einer Kombination aus Risikoanalyse und -bewertung, wobei die betroffenen Unternehmen alle zwei Jahre durch ein Audit nachweisen müssen, dass sie die aus der Risikobewertung abgeleiteten Anforderungen erfüllen. Die verordnete Meldepflicht betrifft v. a. Unternehmen aus den Branchen Informationstechnik, Telekommunikation, Energie und Gesundheit sowie dem Finanz- und Versicherungswesen. Unzählige Unternehmer stehen nun vor der Frage, wie Neuregelungen zeitnah umgesetzt werden können und welche Anforderungen und Sanktionen damit verbunden sind.
Hier setzt der Intensivkurs IT-Sicherheitsgesetz der Vereon AG an und widmet sich an zwei Terminen im Juni und November 2016 u. a. diesen Themen:
-Aktueller Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung
-Sicherheitsmanagement nach Stand der Technik
-Anwendung von IT-Grundschutz bzw. ISO 27001
-Übersicht der Pflichten, denen Unternehmen sich gegenübersehen
-Effektive Vorbereitung und Durchführung von Audits
-Einsatz von Branchenkatalogen
-Integration von Cloud Services und mobiler IT
Der Kurs findet unter der Leitung hochkarätiger Referenten statt und richtet sich insbesondere an IT-Leiter, IT-Sicherheitsbeauftragte, Auditoren und Revisoren.
Weitere Informationen unter www.vereon.ch/isg (http://www.vereon.ch/isg)
Kontakt und Akkreditierung
Vereon AG | Pressestelle | Hauptstrasse 54 | CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 677 87 00 | presse@vereon.ch | www.vereon.ch/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
it
sicherheit
cyberangriffe
hacker
risikoanalyse
risikobewertung
sicherheitsmanagement
it
grundschutz
iso-27001
cloud-services
mobiler-it
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.
Vereon AG
Annabell Schlensog
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
marketing(at)vereon.ch
+41 71 677 8700
http://www.vereon.ch/
Datum: 13.04.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1344205
Anzahl Zeichen: 2247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabell Schlensog
Stadt:
Kreuzlingen
Telefon: +41 71 677 8717
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Anforderungen durch das IT-Sicherheitsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).