Effizienz in der Automobilindustrie: Automotive Komponenten Tests bei Visteon unter Einsatz von expe

Effizienz in der Automobilindustrie: Automotive Komponenten Tests bei Visteon unter Einsatz von expecco - dem modellbasierten Testtool von eXept

ID: 134436

expecco wird nun auch bei Visteon Deutschland GmbH eingesetzt.
Das Ziel war es eine zukunftssichere Lösung zu finden um einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen. Inhalt des Projektes war die Schnittstelle zum Optolyzer, einer Automotiven MOST Bus Komponente, die von der exept Software AG erweitert wurde. (www.exept.de)



Firmenlogo eXept Software AGFirmenlogo eXept Software AG

(firmenpresse) - (Bönnigheim/Stuttgart, 09. November 2009)
expecco wird nun auch bei Visteon Deutschland GmbH eingesetzt.
Das Ziel war es eine zukunftssichere Lösung zu finden um einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen. Inhalt des Projektes war die Schnittstelle zum Optolyzer, einer Automotiven MOST Bus Komponente, die von der exept Software AG erweitert wurde. (www.exept.de)

Bisher wurde von Visteon zum Testen eine eigene teilautomatisierte Lösung eingesetzt. Die Notwendigkeit für eine neue Lösung entstand aus verschiedensten Anforderungen. Manuellen Testzeiten sollten reduziert und die einzelnen Testläufe einfacher reproduziert werden. Des weiteren war eine automatische nachvollziehbare Dokumentation von Testläufen für Abnahmetests vor Inbetriebnahme notwendig. Ebenso sollten die Dauer- und Stress Tests etabliert werden.

Das gemischte Testteam musste sich wechselnden Aufgaben stellen. Dafür sollte die Testumgebung verständlich, übersichtlich und änderungsfreundlich sein. Außerdem sollte die Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter äußerst gering gehalten werden.

Um das Projekt zu realisieren, gab es verschiedene Herausforderungen zu überwinden. Da in diesem Umfeld schon etliche Mess- und Testgeräte in Betrieb waren, die bisher manuell bedient wurden, sollten diese nun mit der neuen Lösung auch automatisiert betrieben werden. Dazu musste die Hardware mit den unterschiedlichsten Schnittstellen und Protokollen eingebunden werden.

Der komplette Testaufbau wurde mit expecco realisiert. Durch die Möglichkeit der Einbindung neuer Schnittstellen lassen sich mit expecco bestehende Testumgebungen für manuelle Tests einfach automatisieren.
Für den Optolyzer - die Automotive MOST-Bus Schnittstelle - wurde eine entsprechende Bausteinbibliothek entwickelt.

Die Vorteile dieser Lösung sind unter anderem eine schnelle Anpassung von existierenden Testszenarien an neue Anforderungen, eine projektübergreifende Wiederverwendung von Bausteinen durch Funktionsbibliotheken und eine allgemein verständliche grafische Beschreibung der Testsequenzen, die die Einarbeitung und die Zusammenarbeit im Team erleichtert. Die variable Parametrisierung der Testszenarien ermöglicht eine große Testabdeckung, sowie die breite Auswahl von Testszenarien für Stress- und Dauertests. Der modulare Aufbau der Testsequenzen bietet eine ideale Unterstützung bei manuellen Tests. Weitere Vorteile von expecco sind das schnelle Umsetzen von neuen und bestehenden Testszenarien durch Drag, Drop, Connect and Play.



Spezielle Reports, die im gewünschten Detaillierungsgrad erstellt werden können, dienen zur Dokumentation der durchgeführten Tests. Diese Reports können in Inhalt und Form kundenspezifisch gestaltet werden und sind somit auch als Abnahmeprotokoll geeignet.

Das Erstellen der Testsequenzen und die Anbindung an die unterschiedliche Hardware wurde von Visteon selbst realisiert. Die benötigte Unterstützung von eXept, wie beispielsweise Schulungen, beschränkte sich im wesentlichen auf wenige Online Support Sessions. Es gelang sehr schnell die geforderten Testabläufe mit Hilfe von expecco zu automatisieren. Durch die damit eingesparte Zeit ergab sich die Möglichkeit, eine weiterführende Automatisierung manueller Tests umzusetzen.

Die komplette Success Story finden Sie auf www.exept.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eXept steht für Testautomatisierung, Qualitätsmanagement und individuelle Softwarelösungen. Gegründet wurde das Unternehmen 1996 mit der Mission Softwarelösungen für komplexe Aufgaben auf höchstem Niveau zu entwickeln.

In vielen zeitkritischen Projekten ist dabei die Basis die eigene Entwicklungsumgebung Smalltalk/X. Erfolgreiche Lösungen entstehen in unterschiedlichsten Branchen wie Finanzen, Automotive, Telekommunikation oder Maschinenbau. So unterschiedlich die Projekte auch sind, haben sie doch einen gemeinsamen Nenner: höchste Ansprüche an die Softwarequalität hinsichtlich Verfügbarkeit, Sicherheit und Wartbarkeit. Um diesen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, entstand aus der Projektpraxis heraus die Innovation zur effektiven Testentwicklung: expecco.

Mit expecco bietet eXept eine leistungsstarke Plattform zur modellbasierten Testentwicklung sowie einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement. Renommierte Unternehmen wie Alcatel Lucent, Bosch, Deutsche Telekom, Siemens, Swisscom, EADS und UBS profitieren bereits nachhaltig von unserer Kompetenz im Bereich Softwarequalität und dem Einsatz unserer Lösungen.



Leseranfragen:

eXept Software AG
Zeppelinstraße 4
74357 Bönnigheim
c/o Nina Ladwein
Tel.: +49 7143 88304-23
Fax: +49 7143 88304-44
nl(at)exept.de
www.exept.de



PresseKontakt / Agentur:

eXept Software AG
Zeppelinstraße 4
74357 Bönnigheim
c/o Nina Ladwein
Tel.: +49 7143 88304-23
Fax: +49 7143 88304-44
nl(at)exept.de
www.exept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktführer setzt auf On-Demand-Technologie
	SaM Solutions GmbH entwickelt für PAYBACK
Bereitgestellt von Benutzer: exept
Datum: 09.11.2009 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 134436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Ladwein
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz in der Automobilindustrie: Automotive Komponenten Tests bei Visteon unter Einsatz von expecco - dem modellbasierten Testtool von eXept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eXept Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Release für AIDYMO/expecco mit innovativen Features ...

Mit „AIDYMO/expecco 23.2“ hat die eXept Software AG ihre Produkt-Suite für Automatisierung von Prozessen und insbesondere von Tests um eine Vielzahl neuer und innovativer Features erweitert. Die wichtigsten Weiterentwicklungen stellen wir Ihnen ...

Alle Meldungen von eXept Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z