Rheinische Post: Luftverkehrswirtschaft fordert Kennzeichnung und Führerschein für Drohnen

Rheinische Post: Luftverkehrswirtschaft fordert Kennzeichnung und Führerschein für Drohnen

ID: 1345148
(ots) - Angesichts wachsender Risiken durch Drohnen hat
der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) eine
Registrierungs- und Kennzeichnungspflicht für die unbemannten
Flugobjekte gefordert. "Es ist in jüngster Vergangenheit zunehmend zu
Störfällen mit Drohnen gekommen, ohne dass die Drohnenführer dafür
zur Verantwortung gezogen werden konnten", sagte
BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Darüber hinaus sei
es für die Luftwirtschaft wichtig, dass Drohnenführer "grundlegende
fliegerische Kenntnisse und hinreichendes Sicherheitsbewusstsein
nachweisen". "Dazu gehören eine Ausbildung mit praktischem Training
und eine erfolgreiche Prüfung", erläuterte Randow. Die
Luftverkehrswirtschaft will laut Zeitung mit einem 16-Punkte-Papier
zu mehr Sicherheit beitragen. Sie fordert unter anderem eine
Versicherungspflicht, den Einbau von Transpondern und blitzendes
Anti-Kollisions-Licht. Daneben sollten Privatleute Drohnen nur
innerhalb ihrer Sichtweite nutzen dürfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur großen Koalition: Handlungsfähig, aber nicht willig Rheinische Post: Klöckner fordert Nachbesserung bei Eckpunkten für Integrationsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345148
Anzahl Zeichen: 1298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Luftverkehrswirtschaft fordert Kennzeichnung und Führerschein für Drohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z