WDR-Nominierungen für den Deutschen Filmpreis

WDR-Nominierungen für den Deutschen Filmpreis

ID: 1345514
(ots) - Nominierungen für WDR-Kinokoproduktionen
"Der Staat gegen Fritz Bauer" und "Ich und Kaminski" / Dominik Graf
geht mit Dokumentation über Michael Althen ins Rennen

Die WDR-Koproduktion "Der Staat gegen Fritz Bauer" wird sich
voraussichtlich über weitere Auszeichnungen freuen können. Wenn am
27. Mai in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen wird, besteht in
neun Kategorien Aussicht auf die begehrte Lola: Programmfüllender
Spielfilm von Thomas Kufus/zero one film, Terzfilm, Regie: Lars
Kraume; Bestes Drehbuch: Lars Kraume, Olivier Guez; Beste Regie: Lars
Kraume; Beste männliche Hauptrolle: Burghart Klaußner; Beste
männliche Nebenrolle: Ronald Zehrfeld; Bestes Szenenbild: Cora Pratz;
Bestes Kostümbild: Esther Walz; Bestes Maskenbild: Astrid Mariaschk;
Beste Musik: Julian Maas, Christoph M. Kaiser. WDR-Redaktion: Dr.
Barbara Buhl.

Als Programmfüllender Dokumentarfilm geht "Was heißt hier Ende?
Der Filmkritiker Michael Althen" von Dominik Graf ins Rennen um die
Lola. Eine Joachim Schroeder/Preview Produktion mit WDR/BR/RBB,
WDR-Redaktion: Andrea Hanke.

"Ich und Kaminski" ist in fünf Kategorien nominiert: Beste
Kamera/Bildgestaltung: Jürgen Jürges; Bester Schnitt: Peter R. Adam;
Bestes Szenenbild: Christian M. Goldbeck; Bestes Maskenbild: Lena
Lazzarotto, Henny Zimmer; Beste Filmmusik: Lorenz Dangel. Eine
Produktion der X-Filme Creative Pool, WDR-Redaktion: Frank Tönsmann.

Maria Schrader ist in der Kategorie "Beste Regie" für den Film
"Vor der Morgenröte" nominiert. Ihre Darstellerin Barbara Sukowa kann
sich Hoffnung auf die Lola als "Beste weibliche Nebenrolle" machen.
Produktion X-Filme Creative Pool, Stefan Arndt, mit BR, ARTE, WDR,
WDR-Redaktion: Andrea Hanke.

Der Deutsche Filmpreis 2016 wird am Freitag, 27. Mai 2016 in
Berlin vergeben, das Erste sendet ab 22.15 Uhr.



.



Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221 2207122,
barbara.feiereis@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neueröffnung von Mehrzad Marashis Tonstudio in Poppenbüttel Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Bayern vs Atlético: Von wegen Freilos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2016 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345514
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln, 15.4.2016



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Nominierungen für den Deutschen Filmpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z