Führen nach ethischen Grundsätzen

Führen nach ethischen Grundsätzen

ID: 1345522

Werte entwickeln - Werte leben / Wie Sie Ihre Führungskompetenz durch ethische Grundsätze ausbauen




(PresseBox) - Der Öffentliche Dienst in Deutschland befindet sich seit Jahren in einer finanziellen Schieflage. Haushaltskonsolidierungen bedingen Personalabbau, dieser wiederum bedingt Arbeitsverdichtung und eine Zunahme der Arbeitskomplexität.
Doch es sind nicht Druck und Stress allein, die zu stetig steigenden Krankenzahlen im Öffentlichen Dienst führen. Vielmehr ist es auch unser Umgang miteinander und insbesondere der Umgang der Führungskräfte mit ihrem Personal. Je direktiver die Vorgaben und Anweisungen ?von Oben?, desto höher die Distanz zu unseren moralischen Ansprüchen an uns selbst. Dieses Phänomen ist spätestens seit dem Milgram Experiment (?Gehorsam bis zum Anschlag?) bekannt.
Dieses Seminar führt Sie nicht langwierig durch die Historie der Ethik ? von der Sokratischen Wende bis zur Metaethik. Vielmehr erfahren Sie über Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und unmittelbaren Auswirkungen auf das Personal. Das Seminar vermittelt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verhalten zu reflektieren und bewusst zugunsten besserer Kommunikationsergebnisse zu steuern.
Die Entwicklung eigener Leitsätze sowie zahlreiche praktische Tipps für die Praxis runden das Seminar ab.
Themenüberblick:
Begrüßung und Einführung
?Ethik? ? Ja, aber was ist das?!? Lehre und Realität
Abgrenzung Ethik und Kultur
Das Milgram-Experiment ? Gehorsam bis zum Anschlag
Eigenes Selbst-Verständnis
Be-Wertung von Menschen
Werteabwägung ? was ist das höchste Gut?
Entwicklung von eigenen Leitsätzen
Instrumente für die Praxis
Dolores  Burkert, Dezernentin/Verwaltungsdirektorin, Stadt Neuss Dozentin, Human Ressource Managerin, Qualitätsmanagerin, ehrenamtliche Richterin beim Arbeitsgericht
Ort: Tagungshotel Bonn
Zeitraum: 01.06.2016 09:30 Uhr - 02.06.2016 17:00 Uhr
550,- Euro zzgl. MwSt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in Führungspositionen Mangold & Mangold: Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2016 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345522
Anzahl Zeichen: 2127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führen nach ethischen Grundsätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z