Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat fordert Anhebung der Riester-Förderung auf 3000 Euro
ID: 1345597
Wolfgang Steiger, will statt neuer Rentenleistungen die private
Altersvorsorge stärken. "Der Höchstbetrag der Förderung der
Riester-Rente sollte von 2100 auf 3000 Euro jährlich steigen", sagte
der Vertreter des CDU-Wirtschaftsflügels der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Entsprechend
sollten auch die Steuerfreibeträge dafür und für die private und
betriebliche Altersvorsorge angehoben werden. Den Projekten der
großen Koalition, das Rentenniveau einzufrieren und eine
Lebensleistungsrente einzuführen, erteilte der CDU-Politiker eine
klare Absage. "Ein neues Rentenpaket, das auf die Mütterrente und die
Rente mit 63 draufgesattelt wird, geht auf keinen Fall." Die Kritik
des CSU-Chefs Horst Seehofer, die Riester-Rente sei gescheitert, wies
Steiger zurück. "Eine solche Aussage halte ich für unseriös.Sie ist
auch ein Schlag ins Gesicht der Millionen von Menschen, die einen
Riester-Vertrag abgeschlossen haben."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1345597
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat fordert Anhebung der Riester-Förderung auf 3000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).